22.10.2019 - 5 Zeitplan und Empfehlungen für eine digitale (pa...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Status Beschluss:
- Autorisiert 16.12.2020
- Datum:
- Di., 22.10.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Fenner berichtet, dass er sich zu diesem Tagesordnungspunkt bereits mit Frau Waschow ausgetauscht hat. Von Seiten der Amtsverwaltung wird eine Umstellung auf eine digitale Gremienarbeit erst ab 2020 empfohlen, da das bestehende Programm Allris in 2020 auf eine neue Version umgestellt wird. Für die Benutzung der digitalen Ratstätigkeit gibt es verschiedene Varianten, wobei es um die Nutzung von eigenen bzw. zentral beschafften Endgeräten geht. Amtsseitig wird die Nutzung von einheitlich beschafften und mit Virenschutz ausgestatteten Endgeräten empfohlen.
Hierzu sprechen Herr Dutschke, Frau Viehstaedt und Frau Pahl.
Herr Dutschke fragt nach, inwieweit es derzeit schon die Möglichkeit gibt, auf eine schriftliche Einladung durch Erklärung zu verzichten.
Auf Nachfrage von Herrn Fenner könnten derzeit 6 Ausschussmitglieder auf eine Einladung in Papierform verzichten. Eine entsprechende Erklärung wird zur nächsten Sitzung übersandt.
Frau Pahl informiert, dass es zu gegebener Zeit entsprechende Beratungen zur Änderung der Hauptsatzung bzw. Geschäftsordnung zur papierlosen Gremienarbeit geben wird.
Realisierung 2
19.11.2019 09:58:53 Lehmann, Frank
Beschlussverfolgung gestartet in ALLRIS net
Termin: 19.11.2019
federf. Amt: Fachbereich I
federf. Sachb.: Anke Lütgens-Voß
19.11.2019 15:30:06 Lütgens-Voß, Anke
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich I
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Heike Waschow
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
19.11.2019 15:30:08 Lütgens-Voß, Anke
Status auf "Geprüft" gesetzt
19.11.2019 15:30:14 Lütgens-Voß, Anke
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt