10.12.2020 - 7.2 Haushaltssicherungskonzept
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7.2
- Gremium:
- Hauptausschuss der Stadt Schönberg
- Status Beschluss:
- Beschlussumsetzung erwünscht 18.01.2021
- Datum:
- Do., 10.12.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich II
- Bearbeiter:
- Anne Rohmann
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Der Ausschussvorsitzende verliest die Vorlage und bittet um Wortmeldungen.
Herr Korn schlägt vor, folgenden Punkt als Maßnahme zur Erreichung des Haushaltsausgleiches hinzuzufügen:
- Die Stadt Schönberg beabsichtigt die Einrichtung eines städtischen Bauhofes mit dem mittelfristigen Ziel, wirksame Einsparungen an den Kosten für die bisher in Anspruch genommenen Dienstleistungen zu erzielen.
Der vorgenannte Vorschlag wird einstimmig (FA) angenommen.
Im weiteren Verlauf der Beratung wird unter den Anwesenden die Anhebung der Realsteuerhebesätze diskutiert.
Frau Rohmann geht diesbezüglich kurz auf die Voraussetzungen ein, die vorliegen müssten, um neben der Hebesatzanpassung auf 20 Punkte über dem Durchschnittshebesatz nach Gemeindegrößenklasse, entsprechende Hilfen zum Erreichen des Haushaltsausgleiches zu erhalten.
- Der Hebesatz für Grundsteuer A, Grundsteuer B und Gewerbesteuer wird nicht angehoben.
Die Hauptausschussmitglieder schließen sich der Empfehlung des Finanzausschusses an.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
311 kB
|