27.07.2021 - 11.2 Digitalisierung der Schulstandorte Wahrsow und ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11.2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Lüdersdorf
- Status Beschluss:
- Autorisiert 01.09.2021
- Datum:
- Di., 27.07.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:04
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Christoph Kappel
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Der Bürgermeister erläutert den Sachverhalt. Es soll nach der Bestandsaufnahme sämtlicher Netzwerk- und Niederstromleitungen im Gebäude eine Zwischenlösung für eine bessere Datenversorgung für die Übergangszeit vorgeschlagen werden. Es soll praktisch eine bessere Datenversorgung bis zur endgültigen Fertigstellung der Maßnahme „Digitalpakt“ geschaffen werden.
Beschluss:
Die Gemeinde Lüdersdorf fasst den Beschluss, die Schulstandorte Wahrsow und Herrnburg im Rahmen des Digitalpaktes Lüdersdorf Schulen mit einer Erweiterung der Netzwerke-und Niederstromanlage auszurüsten. Es wird der Grundsatzbeschluss gefasst, die Planung/Vorbereitung/Ausschreibung und Durchführung der Baumaßnahme, entsprechend den geltenden gesetzlichen Regelungen, an das Amt Schönberger Land zu delegieren.