14.09.2021 - 6.1 Fraktionsantrag SPD/Grüne - Antrag E-Ladestatio...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.1
- Zusätze:
- Der Antrag wurde in der letzten Mokwi-Ausschusssitzung vertagt, um weitere Informationen einzuholen. Inzwischen hat Ausschussmitglied Hans Espenschied eine Prioritätenliste vorgelegt und Sören Fenner hat Kontakt zum Referenten Kommunalmanagement der E.DIS Netz GmbH, Marcel Beer aufgenommen, der eine Checkliste geschickt hat. Beratung über die zusätzlichen Informations-Unterlagen, über die Checkliste, über Fördermöglichkeiten und über das weitere Vorgehen.
- Datum:
- Di., 14.09.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:20
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- Fraktion
- Bearbeiter:
- Cindy Nehls
- Beschluss:
- vertagt
Wortprotokoll
Herr Fenner gibt noch einige Informationen zum Stand des Antrages auf eine E-Ladestation. Er hat auch nochmals Kontakt zum Referenten Kommunalmanagement der E.Dis Netz GmbH, Herrn Beer, aufgenommen. Es wird über verschiedene Fördermodelle gesprochen und die vorhandene Prioritätenliste sollte noch überarbeitet werden. In der gemeinsamen Diskussion einigt man sich sodann auf die Bildung einer Arbeitsgruppe „E-Ladestation“. Diese soll bis zum 15.10.2021 erstmals tagen. Es werden hierzu noch Freiwillige gesucht.
Der Beschlussvorschlag wird somit zunächst vertagt.