07.12.2021 - 6.1 Straßenumbenennung der doppelten Straßennamen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.1
- Status Beschluss:
- Autorisiert 18.01.2022
- Datum:
- Di., 07.12.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich III
- Bearbeiter:
- Christoph Waack
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Fenner erläutert nochmal, dass bereits in der letzten Sitzung der Beschluss gefasst wurde, dass folgende Straßennamen umbenannt werden:
Johannstorf, Am Hof
Prieschendorf, Dassower Straße
Harkensee, Friedensstraße
Benckendorf, Schulstraße
Johannstorf, Seestraße
Über die Ortsteilvertretungen wurden die betroffenen Anwohner über die erforderlichen Straßenumbenennungen informiert und gleichzeitig aufgefordert, Vorschläge für neue Straßennamen mitzuteilen. Sodann wird über die einzelnen Straßenumbenennungen getrennt nach Straßen abgestimmt.
1. Johannstorf, Am Hof
Zu den Hintergründen der Vorschläge „Lisetten-Lust-Weg“ und „An der Lisettenlust“ spricht Herr Fenner. Über die beiden Vorschläge wird im Block abgestimmt.
Beschluss:
Die Straße „Am Hof“ im Ortsteil Johannstorf (Gemarkung Johannstorf-Benckendorf, Flur 3, Flurstücke 00042/000, 00048/000, 00050/00, 00054/00, 00067/00 und 00084/000) wird in den Straßennamen
„Lisetten-Lust-Weg“ 1 Stimme
„An der Lisettenlust“ - 4 Stimmen
umbenannt.
2. Prieschendorf, Dassower Straße
Hier gibt es nur einen Vorschlag „Prof.-Ploen-Straße“. Herr Fenner erläutert, dass es sich bei dem vorgeschlagenen Professor um den Historiker Heinrich Ploen handelt.
Beschluss:
Die Straße „Dassower Straße“ im Ortsteil Prieschendorf (Gemarkung Prieschendorf, Flur 1, Flurstücke 00138/000, 00220/000, 00238/00 und 00309/00) wird in den Straßennamen
„Heinrich-Ploen-Straße“
umbenannt.
Abstimmungsergebnis:
5 Ja-Stimmen
3. Benckendorf, Schulstraße
Herr Fenner erläutert, dass für diesen Straßennamen sehr viele Vorschläge eingegangen sind. Die Ausschussmitglieder befürworten grundsätzlich einen niederdeutschen Straßennamen. Es herrscht jedoch Unklarheit über die korrekte niederdeutsche Bezeichnung der Straßennamensvorschläge „Alte Schulstraße“ und „Alter Schulweg“.
Beschluss:
Die Beschlussempfehlung zur Straßenumbenennung der Schulstraße in Benckendorf wird zur nächsten Sitzung zurückgestellt. Die Amtsverwaltung soll die korrekte niederdeutsche Bezeichnung der Straßennamen „Alte Schulstraße“ und „Alter Schulweg“ prüfen.
Abstimmungsergebnis:
4 Ja-Stimmen
0 Gegenstimmen
1 Enthaltung
4. Johannstorf, Seestraße
Auch für diesen Straßennamen liegen mehrere neue Straßennamen vor. Mehrheitlich wurde von den Anwohnern der Name „Alte Seestraße“ empfohlen.
Beschluss:
Die Straße „Seestraße“ im Ortsteil Johannstorf (Gemarkung Johannstorf-Benckendorf, Flur 3, Flurstücke 00041/000 und 00108/000) wird in den Straßennamen
„Alte Seestraße“
umbenannt.
Abstimmungsergebnis:
5 Ja-Stimmen
5. Harkensee, Friedensstraße
Aus dem Vorschlag der Bevölkerung „An der Katzbach“ wird mehrheitlich der Vorschlag „Am Katzbach“ befürwortet.
Beschluss:
Die Straße „Friedensstraße“ im Ortsteil Harkensee (Gemarkung Harkensee, Flur 2, Flurstück 00150/000) wird in den Straßennamen
„Am Katzbach“
umbenannt.
Abstimmungsergebnis:
5 Ja-Stimmen
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
87,4 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
648,6 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
749,4 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
998,4 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
862,3 kB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
857,6 kB
|
|||
8
|
(wie Dokument)
|
733,9 kB
|
|||
9
|
(wie Dokument)
|
859,5 kB
|
|||
10
|
(wie Dokument)
|
759,8 kB
|
|||
11
|
(wie Dokument)
|
698,3 kB
|