27.01.2022 - 5 Beratung zum Satzungsentwurf über die Sondernut...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Status Beschluss:
- Autorisiert 15.03.2022
- Datum:
- Do., 27.01.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:03
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich III
- Bearbeiter:
- Maria Wilhelms
Wortprotokoll
Frau Retzlaff begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt Frau Wilhelms vom Amt Schönberger Land, die den jetzt vorliegenden Satzungsentwurf erarbeitet hat.
Sodann werden die Themenschwerpunkte, die im Sachverhalt der Beschlussvorlage aufgelistet sind nacheinander beraten. Aus der Beratung ist Folgendes festzuhalten:
Reiten am Strand
Nach einer kurzen Beratung besteht Einvernehmen, das Reiten am Strandzugang 3 weiterhin unentgeltlich zu erlauben (so wie in der bestehenden Satzung). Aus der Anlage 1 (Sondernutzung) ist der Punkt 8 – Reiten – zu streichen.
Wind- und Kitesurfen
Es besteht Einvernehmen, die Festlegungen zum Wind- und Kitesurfen im Satzungsentwurf so zu belassen.
Hunde
Die Ausschussmitglieder sprechen sich dafür aus, dass die Hunde außerhalb des Hundestrandes anzuleinen sind und schlagen vor, auch am Strand Schilder mit Beginn und Ende des Hundestrandes aufzustellen.
Einheitlicher Ansprechpartner
Die Ausschussmitglieder folgen dem Vorschlag von Frau Wilhelms, den Absatz 3 im § 8 zu streichen.
Gebühren/Sondernutzung
Nach einem regen Meinungsaustausch besteht Einvernehmen die laufende Nr. 2 (Abbrennen von Feuern), die laufende Nr. 3 (Grillen) und die laufende Nr. 8 (Reiten) zu streichen.
Frau Wilhelms beantwortet die auftretenden Fragen der Ausschussmitglieder zur vorliegenden Berechnungsgrundlage.
Auf Anregung von Herrn Dutschke lässt Frau Retzlaff über die Vorschläge, das Abrennen von Feuer und Grillen grundsätzlich zu verbieten abstimmen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen |
Gegenstimmen |
Enthaltung/en |
4 |
1 |
0 |
Im Anschluss folgt eine kurze Diskussion zur Durchführung von Veranstaltungen. Dazu ist festzuhalten, dass beim Punkt 9 - Dreharbeiten die Einwirkung auf die Strandbereiche von 3 auf 5 hochgesetzt werden sollte.
Des Weiteren wird über die Größe von Veranstaltungen diskutiert, hier insbesondere über die Anzahl von Personen. Hier sollte es möglich sein, einen Faktor zur Personenanzahl einzubauen.
Frau Pahl nimmt ab 19.39 Uhr an der Sitzung teil. Es sind somit 6 Ausschussmitglieder anwesend.
Frau Wilhelms sagt eine Prüfung zu einer möglichen Staffelung nach der Personenanzahl zu und wird zur nächsten Sitzung des Ausschusses den überarbeiteten Satzungsentwurf vorlegen.
Abschließend bedankt sich Frau Retzlaff bei Frau Wilhelms für die Ausführungen und verabschiedet sie.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
251,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
387,1 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
434,2 kB
|