08.12.2022 - 8.1 Sanierung Amtsgebäude Dassow, Grevesmühlener St...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Lenschow und Frau Sandmann informieren über die entsprechende Beratung und Beschlussempfehlung im Finanz- und Personalausschuss. Das Bauvorhaben wird ferner von Herrn Scheunchen kurz erläutert.

Die Nachfrage des Herrn Stoeter nach möglichen Fördermöglichkeiten wird von Herrn Scheunchen beantwortet.

Ferner sprechen hierzu Herr Schulz und Frau Behr.

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Amtsausschuss beschließt die weitere Bearbeitung der in dieser Sitzung vorgelegten Entwurfsplanung mit Kostenfortschreibung vom 21.10.2022.

Folgende als optional aufgeführte Leistungen entfallen, oder werden ausgeführt (ankreuzen).

Lfd.Nr.

Kostenpacket

Anteilige Kosten

entfällt

wird ausgeführt

06

energetische Maßnahme: Nutzung regenerativer Energien, PV-Anlage, Aufdachanlage, förderfähig

74.495,99 €

 

 

X

 

07

energetische Maßnahme: Nutzung regenerativer Energien, PV-Anlage, auf Grünfläche,   nicht förderfähig

72.145,31 €

 

X

Bitte vorab prüfen, ob die Maßnahme anhand des tatsächlichen Verbrauchs zusätzlich erforderlich ist.

10

sommerlicher Wärmeschutz: anlagentechnische Klimatisierung (Temperaturabsenkung), förderfähig

188.068,84 €

 

 

X

16

Vorrichtung E-Mobilität

14.736,83 €

 

X

Der Amtsausschuss fasst auf dieser Grundlage den Grundsatzbeschluss, die Sanierung des Amtsgebäudes Dassow durchzuführen. Auf der Grundlage der vorgestellten Entwurfsplanung werden die Unterlagen zur Genehmigung eingereicht.

Der Amtsausschuss beschließt zudem nach Vorliegen der Baugenehmigung, die Vorbereitung der Vergabe, die Vergabedurchführung und Vergabeentscheidung auf das Amt zu delegieren. Die Zuschlagserteilung erfolgt gemäß Hauptsatzung durch den Amtsvorsteher und Stellvertreter.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen

Gegenstimmen

Enthaltung

12

3

1

 

Reduzieren

Realisierung

Bericht zum Stand der Umsetzung:

Planungsgespräch mit den Fachplanern Elektro und Sanitär wird in 2. KW 2023 geführt. Ein Zeitplan für weiter Planungsschritte wird abgestimmt und erstellt. 

 

Online-Version dieser Seite: https://amtschoenbergerland.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=1021119&selfaction=print