23.02.2023 - 8.4 Potentialflächenanalyse für Freiflächenphotovol...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Es kommt die Frage auf, ob hier eine Direktvergabe zulässig wäre.

Das ausgewiesene Planungsbüro kennt alle B-Pläne und weiteren Pläne der Stadt. Ein anderes Büro müsste sich erst einarbeiten, so dass es kostenintensiver ausfallen könnte.

Man verständigt sich darauf, dem Beschluss des Bauausschusses zu folgen.

Reduzieren

Beschluss:

 

  1. Die Stadt Schönberg fasst den Beschluss zur Erstellung einer Potentialanalyse für Freiflächenphotovoltaikanlagen für das Gesamtgebiet der Stadt Schönberg.

Unter Berücksichtigung der städtebaulichen und landschaftlichen sowie rechtlichen Flächenfaktoren werden Flächen, die für die Errichtung von Freiflächenphotovoltaikanlagen vorzugsweise geeignet sind, ermittelt.

Im Zusammenhang mit der Ermittlung der Standorte sind auch die geeignetsten Verbindungen für Versorgungs- und Transportleitungen zu ermitteln.

Grundlage für die Bearbeitung sind die einschlägigen methodischen Vorgaben, die sich insbesondere aus dem LEP 2016, dem RREP 2011 sowie deren Fortschreibungen und dem geltenden EEG ergeben.

  1. Dem Planungsbüro Mahnel ist der Auftrag zur Erstellung der Potentialflächenanalyse für die Freiflächenphotovoltaikanlagen zu erteilen.
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen

Gegenstimmen

Enthaltung/en

12

0

3

 

 

Reduzieren

Realisierung

Bericht zum Stand der Umsetzung:

- Auftragserteilung und Vertragsvorbereitung erfolgt durch die Amtsverwaltung

- Beschlussauszug an zuständigen Planer (pbm) übermittelt

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage