11.04.2024 - 5.6 Vorhabenbezogener B-Plan Nr. 39 "Neubau (Ersatz...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Mahnel vom gleichnamigen Planungsbüro erhält für die nachfolgenden 2 TOPs einstimmig Rederecht.

Sodann erläutert er die Planinhalte. Es waren noch ergänzende Stellungnahmen zur Klarstellung seitens Straßenbauamt und Forstamt erforderlich. Somit bleibt eine der Zufahrten nur als Einfahrt. Die derzeit dargestellte Überschneidung der Baugrenze mit der Anbauverbotszone wird an den Baugrenzenverlauf angepasst. Die Waldgrenze außerhalb des B-Plans wird visuell dargestellt und die Waldabstandsgrenze wird eingezeichnet. Beide Stellungnahmen werden in den Unterlagen ergänzt und die Pläne entsprechend angepasst. Die Vorlagen werden bis zur Stadtvertretung überarbeitet. Der Ökopunkteerwerb wird bis zum Satzungsbeschluss nachgewiesen.

In der Passage zum Durchführungsvertrag bzw. Textteil B soll noch ergänzt werden, dass nur solche Vorhaben zulässig sind, zu deren Durchführung der Vorhabenträger sich auch verpflichtet hat

Unter Beachtung der vorgenannten Überarbeitung ergeht folgende Beschlussempfehlung an die Stadtvertretung:

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen empfiehlt:

  1. Die während der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB und der Beteiligung der Nachbargemeinden gemäß § 2 Abs. 2 BauGB eingegangenen Stellungnahmen werden entsprechend den Abwägungsvorschlägen gemäß § 1 Abs. 7 BauGB abgewogen. Die Abwägungsvorschläge und das Abwägungsergebnis gemäß Anlage 1 macht sich die Stadt Dassow zu Eigen und ist Bestandteil dieses Beschlusses.
  2. Die Verwaltung wird beauftragt, die Ergebnisse der Abwägung gemäß § 3 Abs. 2 Satz 4 BauGB mitzuteilen.
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen

Gegenstimmen

Enthaltung/en

4

0

0

 

 

Reduzieren

Realisierung

Bericht zum Stand der Umsetzung:

  Ergebnis wird mitgeteilt.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage