05.08.2010 - 6 FFH-Verträglichkeitsuntersuchung - hier: Auswe...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Sennewald verteilt im Bauausschuss eine Empfehlung zum Umgang mit der Stellungnahme des STALU und der weiteren Vorgehensweise. Die Punkte werden alle einzeln noch einmal ausführlich beraten. Beim vorletzten Absatz des Blattes ist der Strandzugang, die Nummer 13, zu ergänzen.

 

Auf Anregung des Bauausschusses sollte zudem bei Erhalt des Strandzuganges 7 als Alternative der Bau einer Stelzenbrücke angeboten werden.

 

Zudem empfiehlt Herr Mahnel vom Planungsbüro Mahnel mit vorliegender Stellungnahme des STALU als Grundlage an die zuständigen Ministerien heranzutreten, die Gegensätzlichkeiten, Fremdenverkehrsentwicklungsraum und Naturschutzraum zu erörtern, die letztjährigen Naturereignisse zu diskutieren, Kosten zu konkretisieren, den Verantwortungsbereich der Beteiligten festzulegen und die Umlegung auf Vorhabenträger zu prüfen.

 

Unter Berücksichtigung der abgestimmten Maßnahmen und Überarbeitung der Vorlage für die Stadtvertretung erfolgt die Beschlussempfehlung des Bauausschusses:

Reduzieren

Beschluss

1.    Die Stadt Dassow präzisiert ihre FFH-Verträglichkeitsprüfung im Ergebnis der Behandlung der Stellungnahme und der Diskussion in den Fachausschüssen.

2.    Mit den zuständigen Landesbehörden, der Landesplanung und der zuständigen Abteilung des Ministeriums für Umwelt und Landwirtschaft wird das Abstimmungsergebnis erörtert, um auch auf die Kostensituation für die Stadt Dassow und die Belastung für die Stadt Dassow hinzuweisen.

3.    Die Stadt Dassow prüft, in welchem Rahmen Belastungen auf andere Vorhabenträger umgelegt werden können.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig mit

5 Ja-Stimmen

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage