08.09.2016 - 10 Amtsstraße 8
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Datum:
- Do., 08.09.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
VO/3/0159/2016 Amtsstraße 8
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich III
- Bearbeiter:
- Inke Pristaff
- Beschluss:
- vertagt
Wortprotokoll
Frau Behr verliest zunächst die Beschlussvorlage.
Herr Korn stellt fest, dass die Vorlage seiner Ansicht nach nicht gut ausgearbeitet ist. Wir sind uns einig, dass wir einen Ausweg wünschen und die jetzige Aufteilung des Raumkonzeptes so nicht richtig ist. Er plädiert für einen Neubau – gern auch von der „Stange“, damit mehr Kinder und Jugendliche untergebracht werden können.
Frau Kielblock wird sodann einstimmig das Rederecht erteilt.
Frau Kielblock macht deutlich, dass der Jugendklub aus ihrer Sicht am Bedarf vorbei geplant wurde. Ein Jugendklub in der 1. Etage ist nicht nach ihren Vorstellungen. Ihr Vorschlag geht dahin, dass das Gebäude abgerissen und nicht an derselben, sondern an anderer Stelle auf dem Grundstück Bungalows mit einem Verbindungsgang zu errichten. Sie verweist an dieser Stelle noch einmal auf das Thema Integration/Inklusion und dass ca. 120 – 130 m² für die Jugendeinrichtung eingeplant werden sollten.
Herr Korn schlägt daraufhin vor, Frau Kielblock und die KUK zur nächsten Ausschusssitzung einzuladen, damit diese dort ihre Vorstellungen darlegen können und darauf aufbauend ein Raumkonzept zu entwickeln. Erst danach sollte eine Beschlussempfehlung durch den Ausschuss abgegeben werden.
Zu dieser Vorgehensweise besteht seitens der Ausschussmitglieder Einvernehmen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
647,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
614,6 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
495,2 kB
|