27.02.2018 - 8 B-Plan Nr. 12 - Gewerbegebiet Sabower Höhe Stad...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Di., 27.02.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:10
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Gesa Kortas-Holzerland
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt der Ausschussvorsitzende die Herren Lenschow und Unger von der LGE M-V. Das Rederecht wird einvernehmlich erteilt.
Die Punkte 8 bis 11 werden zusammenfassend beraten.
Nach Einführung in den Sachverhalt erläutern Herr Lenschow und Herr Unger das Erfordernis, die bisherigen strategischen Zielstellungen zu überarbeiten. Im Verlauf der Erörterung stellt sich heraus, dass die Beratung zu den Tagesordnungspunkten 7, 8, 9 und 10 sowie die Empfehlung en bloc erfolgen sollte. Es werden die Varianten der Erschließungsmöglichkeiten ausgerichtet am möglichen Bedarf erläutert. Aus der Mitte des Ausschusses wird darauf hingewiesen, ob es verkaufstechnisch nicht günstiger sei, die Erschließung herzustellen. Auch hierzu nimmt Herr Lenschow ausführlich Stellung und stellt die Möglichkeiten dar, die einen flexibleren Umgang mit potentiellen Investoren ermöglichen. Weiter geht Herr Lenschow auf die geplante Erschließungsstruktur (derzeit 90 %ige Förderung nach Auskunft des Wirtschaftsministeriums) ein und schlägt vor, dass ein Förderantrag zur Erschließung über folgende Maßnahmen gestellt wird:
- archäologische Untersuchung
- Abriss Dührsen
- landschaftspflegerischer Ausgleich
- Erschließung der Infrastruktur
Abschließend gibt Herr Lenschow eine Übersicht über die möglichen Erschließungskosten unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren pro Quadratmeter. Um bei der umfangreichen Fördermaßnahme eine zeitnahe Möglichkeit zur Umsetzung zu bekommen, ist parallel der vorzeitige Maßnahmebeginn zu beantragen.
Sodann wird folgende Beschlussempfehlung für die Stadtvertretung zu den Tagesordnungspunkten 7 – 10 abgegeben:
Beschluss:
Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Umwelt und Ordnung empfiehlt:
1. Die Stadtvertretung Schönberg beschließt die Fortführung der Entwicklung und Durchführung des Gewerbegebietes B 12 „Sabower Höhe“.
2. Die Stadtvertretung Schönberg beschließt die Durchführung der 2. Änderung des B-Planes auf Grundlage des beigefügten Planentwurfes (siehe Abb. 1 Erschließungsstruktur) durchzuführen.
3. Die Stadtvertretung stimmt folgendem Ablauf der Erschließungsplanung zu:
- Ausschreibung LPH 1-2 ca. 3/18
- Erarbeitung LPH 1 -2 ca. bis 5/18
- VGV Ausschreibung Leistungsphasen 3-9 ca. 5/18 -11/18
- Vergabe 11/18
- Erarbeitung der Erschließungsplanung der Leistungsphasen 3-5 in der Zeit von 11/18 bis 4/19
4. Die Stadtvertretung beschließt in der Gesamtkalkulation des Gewerbegebietes einen Bodeneingangswert von 7,00 € zugrunde zu legen, der allerdings bei wertmindernden Bereichen bis auf 3,50 € reduziert werden kann. Weiter wird an der Umverlegung der 110-KV-Leitung der e.dis-Leitung festgehalten, um eine größere Flexibilität der Angebotsflächen zu wahren.
5. Zur Fördermittelbeschaffung und Management sind sämtliche erforderliche Leistungen in einem Antrag auf Förderung für das Landesförderinstitut zusammenzufassen. Der Rückbau der Schweinezuchtanlage sowie die Voruntersuchung zu den Bodendenkmälern werden im Zuge des vorzeitigen Maßnahmebeginns durchgeführt. Nach Vorlage des Ergebnisses und Klarheit über den Einfluss der Bodendenkmale auf die Erweiterungsfähigkeit wird der Sachverhalt und durch die Stadt entschieden wie man weiter verfahren soll.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig mit
5 Ja-Stimmen
Realisierung 2
28.03.2018 09:17:32 Lehmann, Frank
Termin angelegt: 28.03.2018
31.08.2018 09:10:57 Kopp, Antje
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich IV
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Folke Behrens
Termin geändert: 14.09.2018
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
31.08.2018 09:11:01 Kopp, Antje
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
31.08.2018 09:11:27 Kopp, Antje
Vermerk:
cc Frau Kortas-Holzerland
03.01.2019 17:13:30 Behrens, Folke
bearb. Sachb. geändert: Folke Behrens --> Gesa Kortas-Holzerland
Status auf "keine Beschlussverfolgung" gesetzt
03.01.2019 17:13:49 Behrens, Folke
Termin geändert: 31.01.2019
03.01.2019 17:13:56 Behrens, Folke
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
03.01.2019 17:13:58 Behrens, Folke
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
25.02.2019 10:09:43 Kopp, Antje
Termin geändert: 15.03.2019
11.03.2019 10:47:50 Kortas-Holzerland, Gesa
Status auf "In Bearbeitung" gesetzt
Vermerk:
Der Förderantrag wurde gestellt. Es liegt ein vorzeitiger maßnahmebeginn vor. Archäologische Untersuchungen wurden geführt, das Ergebnis kommt in Kürze. Schadstoffkataster liegt vor, sodass eine Ausschreibung zum Rückbau erfolgen kann. Ausschreibung für die Vorbereitung des VgV-Verfahrens ist erfolgt. Durchführung des VgV-Verfahrens für die Erschließungsplanung läuft derzeit.
11.03.2019 10:47:54 Kortas-Holzerland, Gesa
Status auf "Erledigt" gesetzt
12.03.2019 12:05:08 Kopp, Antje
Status auf "Geprüft" gesetzt
12.03.2019 12:05:11 Kopp, Antje
Status auf "Autorisiert" gesetzt
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
10,4 MB
|