Beschlussvorlage - VO/4/0198/2020
Grunddaten
- Betreff:
-
5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Lüdersdorf, Ortsteil Wahrsow für das Gebiet "An der Schule"
Abwägungsbeschluss über den Entwurf und abschließender Beschluss
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Gesa Kortas-Holzerland
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Gestoppt
|
|
Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt der Gemeinde Lüdersdorf
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Lüdersdorf
|
Entscheidung
|
|
|
26.05.2020
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
I. Vorbemerkungen
Bei der Ausarbeitung der vorliegenden Änderung des Flächennutzungsplanes wurden alle
bekannten und zugänglichen Grundlageninformationen zusammengetragen, geprüft und
bewertet um den Entwurf möglichst umfassend an die örtlichen Gegebenheiten anpassen zu
können. Alle sich ergebenden Belange - seien sie öffentlicher oder privater Natur - die bei
der Flächennutzungsplanung relevant waren, wurden ermittelt, gewichtet und gegeneinander
und untereinander abgewogen.
Der Flächennutzungsplan ist damit das Ergebnis einer gerechten Interessensabwägung. Die
Auswirkungen der Planung sind nach dem Ergebnis der vorlaufenden Abwägung geringfügig
und rufen keine Beeinträchtigungen für die schutzwürdige Umgebung hervor.
Das Abwägungsergebnis führt im Plan zu keiner Änderung gegenüber dem Entwurf.
(Anlage 2)
Auch in der Begründung erfolgt keine Änderung in Bezug auf die Inhalte der 5. Änderung des
Flächennutzungsplans.
II. Ziel der Vorlage
Die vorliegende 5. Änderung des Flächennutzungsplanes soll beschlossen werden.
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
- Die während der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3(2) BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4(2) BauGB und der Abstimmung mit den Nachbargemeinden nach § 2(2) BauGB zum Entwurf der 5. Änderung des Flächennutzungsplanes eingegangenen Stellungnahmen hat die Gemeindevertretung unter Beachtung des Abwägungsgebotes mit folgendem Ergebnis, wie im Abwägungsvorschlag (Anlage 1) dargestellt, geprüft.
- Den Abwägungsvorschlag und das Abwägungsergebnis macht sich die Gemeinde Lüdersdorf zu Eigen und ist Bestandteil des Beschlusses.
- Das Amt Schönberger Land wird beauftragt, diejenigen die eine Stellungnahme abgegeben haben, von diesem Ergebnis mit Angabe der Gründe in Kenntnis zu setzen.
- Die Gemeindevertreter der Gemeinde Lüdersdorf beschließen die 5. Änderung des Flächennutzungsplanes (Anlage 2) in der vorliegenden Fassung.
- Die Begründung der 5. Änderung des Flächennutzungsplans (Anlage 3) wird gebilligt.
- Der Bürgermeister wird beauftragt, die 5. Änderung des Flächennutzungsplanes zur Genehmigung vorzulegen und danach die Erteilung der Genehmigung nach § 6 Abs. 5 BauGB ortsüblich bekannt zu machen. In der Bekanntmachung ist anzugeben, wo der Plan mit der Begründung und der zusammenfassenden Erklärung während der Sprechstunden eingesehen und über den Inhalt Auskunft verlangt werden kann. Zusätzlich ist in der Bekanntmachung anzugeben, dass der wirksame Flächennutzungsplan mit der Begründung und die zusammenfassende Erklärung ins Internet über die Homepage des Amtes Schönberger Land eingestellt ist.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
175,6 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
2,6 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
65,7 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
327,6 kB
|
