Beschlussvorlage - 4/595/2021
Grunddaten
- Betreff:
-
Digitalisierung der Schulstandorte Wahrsow und Herrnburg
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Christoph Kappel
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt der Gemeinde Lüdersdorf
|
Vorberatung
|
|
|
01.06.2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Lüdersdorf
|
Entscheidung
|
|
|
27.07.2021
|
Sachverhalt
Als Vorleistung für eine Digitalisierung der Schulstandorte Wahrsow und Herrnburg sind Planungs- und Bauleistungen für die Ausrüstung der Schulen notwendig.
Im Einzelnen ist der Bestand an Netzwerke und Niederstromleitungen aufzunehmen. Entsprechend der Planung einer digitalen Infrastruktur in den gesamten Standorten ist die Erweiterung der Netzwerke-und Niederstromanlage zu planen und nach Leistungsausschreibung zu errichten
Beschlussvorschlag
Die Gemeinde Lüdersdorf fasst den Beschluss, die Schulstandorte Wahrsow und Herrnburg im Rahmen des Digitalpaktes Lüdersdorf Schulen mit einer Erweiterung der Netzwerke-und Niederstromanlage auszurüsten. Es wird der Grundsatzbeschluss gefasst, die Planung/Vorbereitung/Ausschreibung und Durchführung der Baumaßnahme, entsprechend den geltenden gesetzlichen Regelungen, an das Amt Schönberger Land zu delegieren.
Finanz. Auswirkung
GESAMTKOSTEN |
AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR |
AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL. |
ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL. |
100.000,00 € |
50.000,00 € |
00,00 € |
00,00 € |
FINANZIERUNG DURCH |
VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN |
||
Eigenmittel |
00,00 € |
Im Ergebnishaushalt |
Ja / Nein |
Kreditaufnahme |
00,00 € |
Im Finanzhaushalt |
Ja teilweise |
Förderung |
00,00 € |
|
|
Erträge |
00,00 € |
Produktsachkonto |
00000-00 |
Beiträge |
00,00 € |
|
|
