Beschlussvorlage - 2/259/2022
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschlussfassung zum Haushalt 2022
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich II
- Bearbeiter:
- Sylvia Liedtke
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Finanzausschuss der Gemeinde Lüdersdorf
|
Vorberatung
|
|
|
01.02.2022
| |||
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Lüdersdorf
|
Entscheidung
|
|
|
01.02.2022
|
Sachverhalt
Grundlage für die Aufstellung des Haushaltsplanes 2022 ist der Haushaltserlass des Innenministeriums, aus dem die Orientierungsdaten für die Haushaltsplanung 2022 auf Basis des Finanzausgleichsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern zu entnehmen sind. Hierin werden sowohl Aussagen zu den Zuweisungen und Steueranteilen für die Städte und Gemeinden als auch zu den Umlagegrundlagen für Kreis- und Amtsumlage getroffen. Ferner wurde der Entwurf des Haushaltsplanes 2022 entsprechend der Mittelanmeldungen der Fachämter aufgestellt.
Mit der Änderung des FAG M-V wurden Rechtsgrundlagen geschaffen, nach denen grundsätzlich künftig alle Gemeinden, die entsprechende gesetzliche Voraussetzungen erfüllen, gemäß § 27 Absatz 1 FAG M-V Konsolidierungszuweisungen oder gemäß § 27 Absatz 2 FAG M-V Sonderzuweisungen (bei positiver Bescheidung dieser, ergänzend eine Zuweisung zur Unterstützung des Abbaus eines negativen Saldos der laufenden Ein- und Auszahlungen, der zu Beginn des Haushaltsjahres bestanden hat) beantragen können. Um diese erhalten zu können, haben die Kommunen u.a. die Hebesätze für Realsteuern für das HH-Jahr 2022 so festzusetzen, dass sie mindestens 20 Hebesatzpunkte über dem gewogenen Durchschnittshebesatz der Gemeindegrößenklasse des HH-Jahres 2020 liegen.
|
Grundsteuer A (v.H.) |
Grundsteuer B (v.H.) |
Gewerbesteuer (v.H.) |
Nivellierungssatz für Gemeinden zur Berechnung der Steuerkraft |
323 |
427 |
381 |
Durchschnittshebesätze nach Gemeindegrößenklasse gem. § 27 FAG (über 5.000 Einwohner) |
316 |
399 |
367 |
20 Hebesatzpunkte über dem gewogenen Durchschnittshebesatz gem. § 27 FAG |
336 |
419 |
387 |
(derzeitige Hebesätze)
Hebesätze der Gemeinde ab 2022 gemäß Empfehlung des Finanzausschusses vom 14.12.2021 |
(292)
330 |
(365)
430 |
(350)
390 |
Mindereinnahmen bei einer Realsteuerart (hier Grundsteuer A) können durch Mehreinnahmen bei einer anderen Realsteuerart ausgeglichen werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
51,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
436,7 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
24,1 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
120,8 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
129,5 kB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
743,1 kB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
358,7 kB
|
|||
8
|
(wie Dokument)
|
201,2 kB
|
|||
9
|
(wie Dokument)
|
64,5 kB
|
|||
10
|
(wie Dokument)
|
66,3 kB
|
|||
11
|
(wie Dokument)
|
68,3 kB
|
|||
12
|
(wie Dokument)
|
71,6 kB
|
|||
13
|
(wie Dokument)
|
73,7 kB
|
|||
14
|
(wie Dokument)
|
310,2 kB
|
|||
15
|
(wie Dokument)
|
69 kB
|
|||
16
|
(wie Dokument)
|
56,2 kB
|
