Beschlussvorlage - 3/121/2022
Grunddaten
- Betreff:
-
Grundsatzbeschluss zur Ausschreibung des Winterdienstes in der Stadt Schönberg und deren Ortsteile für die gemeindlichen Straßen und Gehwege
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich III
- Bearbeiter:
- Jens Hillbrecht
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Umwelt und Ordnung der Stadt Schönberg
|
Vorberatung
|
|
|
06.09.2022
| |||
●
Erledigt
|
|
Finanzausschuss der Stadt Schönberg
|
Vorberatung
|
|
|
11.08.2022
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss der Stadt Schönberg
|
Vorberatung
|
|
|
30.08.2022
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Schönberg
|
Entscheidung
|
|
|
22.09.2022
|
Sachverhalt
Die Winterdienstverträge mit der Stadt Schönberg und der ehemaligen Gemeinde Lockwisch sind am 31.03.2022 ausgelaufen. Nunmehr sollte ein Grundsatzbeschluss zur Ausschreibung des Winterdienstes in der Stadt Schönberg und allen Ortsteilen auf gemeindlichen Straßen,Gehwegen und Parkplätze gefasst werden.Wobei nur auf den Gehwegen der Winterdienst durchgeführt wird, wo die Stadt auch Anlieger ist.
Nach den ersten Kostenschätzungen und unter der Betrachtung der gestiegenen Energiekosten, werden die Winterdienstkosten pro Jahr bei ca. 124.320 € (netto) liegen (Anlage Kostenschätzung).
Es sollte für 3 Jahre ausgeschrieben werden.
Der Auftragswert für 3 Jahre beträgt dann ca. 372.960 € (netto), somit ergibt sich eine EU-Ausschreibung. Der EU-Schwellenwert für 2022 wurde auf 215.000 € festgelegt. Das Leistungsverzeichnis ist so gestaltet das einmal ein Pauschalbetrag (Festpreis) angeboten werden kann und dann noch pro laufenden Meter (Anlage 2).
Beschlussvorschlag
Die Stadtvertretung Schönberg fasst den Grundsatzbeschluss zur Ausschreibung des Winterdienstes in der Stadt Schönberg und allen Ortsteilen auf gemeindlichen Straßen und Gehwegen. Die Durchführung des Vergabeverfahrens einschließlich der Auftragserteilung wird an das Amt Schönberger Land delegiert.
Finanz. Auswirkung
GESAMTKOSTEN |
AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR |
AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL. |
ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL. |
148.000,00 € |
00,00 € |
00,00 € |
00,00 € |
FINANZIERUNG DURCH |
VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN |
||
Eigenmittel |
00,00 € |
Im Ergebnishaushalt |
156.000 € |
Kreditaufnahme |
00,00 € |
Im Finanzhaushalt |
Ja / Nein |
Förderung |
00,00 € |
|
|
Erträge |
00,00 € |
Produktsachkonto |
54104/5292 |
Beiträge |
00,00 € |
|
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
252,6 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
451,3 kB
|
