Beschlussvorlage - 4/21/2022

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

 

Die Ökokontierung stellt ein Instrument dar, um den aus Maßnahmen entstehenden Ausgleichsbedarf auszugleichen. Ein Ausgleich kann auf bauliche, planungsrechtliche oder naturschutzrechtliche Maßnahmen zurückzuführen sein. Es handelt sich hierbei um ein Instrument, welches nach dem Vorsorgeprinzip funktioniert. Ein notwendiger Ausgleich für die Planung von bspw. Baugebieten o.ä. kann so durch die Gemeinden bereits vor der Planung durchgeführt und werden.

 

Um zu ermitteln, welche kommunalen Flächen für die Herstellung von Ökokonten geeignet ist, sind die Flächen zu analysieren und auf ihre Potentiale zu prüfen. Ziel der Analyse ist eine Darstellung, welche kommunalen Flächen sich für die Herstellung eines Ökokontos eignen. Im Detail werden Vorschläge über Art der Maßnahme und der damit möglichen Ökopunkte ausgearbeitet.

 

Der geschätzte Wert für die Erstellung der Analyse beträgt ca. 3.000 bis 3.500 Euro.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lüdersdorf beschließt die Durchführung einer Analyse der Potentiale von kommunalen Flächen für die Herstellung von Ökokonten. Die Vergabe der Leistung einschließlich der Zuschlagsentscheidung und Zuschlagserteilung wird an das Amt Schönberger Land delegiert.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

Für die Erstellung der Analyse ist eine Summe von ca. 3.000 – 3.500 ,- EUR anzunehmen.

Die Mittel für die Erstellung der Analyse stehen im PSK 51102.56255 für das Haushaltsjahr 2022 zur Verfügung.

 

 

Loading...