Beschlussvorlage - 4/1190/2022
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag Volkskundemuseum: Kostenübernahme Sicherheitsaufschaltung für das Jahr 2022
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Marcel Borchardt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Gestoppt
|
|
Ausschuss für Schule, Kultur und Sport, Jugend, Senioren und Soziales der Stadt Schönberg
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Finanzausschuss der Stadt Schönberg
|
Vorberatung
|
|
|
01.12.2022
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss der Stadt Schönberg
|
Entscheidung
|
|
|
29.11.2022
|
Sachverhalt
Der Verein „Volkskundemuseum in Schönberg e.V.“ stellte am 27.10.2022 den Antrag auf Kostenübernahme der Sicherheitsaufschaltung (für Einbruchmeldeanlage & Brandmeldeanlage) für das Gebäude „Am Markt 1“ (Koch’sches Haus) in Schönberg. Der Vertrag läuft derzeitig zwischen dem Verein und der Firma „C.D. Büttner Sicherheitstechnik GmbH“.
Die Kosten belaufen sich auf 1.540,16 € für das Jahr 2022.
In der Beschlussfassung der Stadtvertretung Schönberg vom 26.11.2020 wurde eine Erstattung der Kosten für die Jahre 2018-2020 zugestimmt. Für das Jahr 2021 hat der Hauptausschuss Schönberg am 22.02.22 die Genehmigung zur Übernahme erteilt. Für die Folgejahre sollten diese Kosten über den (erhöhten) Zuschuss an den Museumsverein ausgezahlt werden. Da es 2022 jedoch weder zu einem neuen Trägervertrag kam noch der Zuschuss erhöht wurde, gibt es für diese Kostenübernahme zurzeit keine Regelung.
