Beschlussvorlage - 3/0143/2023

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Eine Führungsgruppe (FüGr.) Amt ist ein Zusammenschluss mehrerer Führungskräfte von örtlichen Feuerwehren. Sie haben die Aufgabe, den Einsatzleiter bei Großschadenslagen zu unterstützen und zu entlasten. So erledigt die FüGr. Amt zum Beispiel verschiedene Aufgaben, die der Einsatzleiter ggf. vor Ort selbst erfüllen müsste und erspart ihm somit Zeit, die er für die weitere Erkundung oder andere Tätigkeiten nutzen kann.

 

Zu den wesentlichen Aufgaben einer FüGr. Amt gehören:

Aufbau der Funkversorgung, Telefondienst, Dokumentation (Einsatztagebuch), Verpflegung der Einsatzkräfte, Presse und Medienarbeit durchführen, Nachalarmierung, Sammelplätze für Verletzte einrichten etc.

 

Weitere Ausführungen können am Sitzungsabend durch die Amtswehrführung gegeben werden.

 

Laut Rahmenempfehlung des Landkreises sollen die Mitglieder der FüGr. Amt berufen werden. Die Mitglieder der FüGr. Amt werden keine Ehrenbeamten, weshalb amtsseitig die Berufung der Mitglieder durch die Amtswehrführung vorgeschlagen wird.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Amtsausschuss beschließt die Einführung einer Führungsgruppe Amt Schönberger Land. Die Berufung der Mitglieder in die Führungsgruppe Amt wird an die Amtswehrführung delegiert.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

GESAMTKOSTEN

AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR

AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL.

ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL.

00,00 €

00,00 €

00,00 €

00,00 €

FINANZIERUNG DURCH        

VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN

Eigenmittel

00,00 €

Im Ergebnishaushalt

Ja / Nein

Kreditaufnahme

00,00 €

Im Finanzhaushalt

Ja / Nein

Förderung

00,00 €

 

 

Erträge

00,00 €

Produktsachkonto

00000-00

Beiträge

00,00 €

 

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...