Informationsvorlage - 1/0476/2023

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Die Stadtvertretung Schönberg hatte sich am 31.01.2023 mit dem Sachstandbericht zur Raumkonzeption der Regionalen Schule mit Grundschule befasst und um weitere Informationen gebeten.

 

 

  1. Wie kommen die Frühhortkinder in die Dassower Straße?

 

Die Frühhortkinder werden in der Amtsstraße 6 durch den Verein Haus des Kindes in der Zeit von 6 Uhr bis 7 Uhr betreut. Derzeit befinden sich insgesamt 26 Kinder im Frühhort aufgeteilt in

 

DFK1:    2

DFK2:    2

1 Kl.:      6

2 Kl.:      9

3 Kl.:      6

4 Kl.:      1

 

17 der 26 Kinder besitzen einen Busausweis und können entweder mit der Linie 353 um 07:16 Uhr von der Haltestelle Amtsstraße oder mit der Linie 342 ebenfalls um 07:16 Uhr Haltestelle Lübecker Straße in die Dassower Straße fahren. Von den verbleibenden 9 Kinder könnten 3 Kinder, aufgrund ihres Wohnortes, einen Busausweis beantragen. Für die restlichen 6 Kinder kann eine Lösung nach Rücksprache mit NAHBUS gefunden werden.

 

  1. Schülerverkehr Amtsstraße

 

Derzeit nutzen 29 Kinder der Grundschule Amtsstraße und 60 Kinder der evangelischen Schule die Bushaltestelle in der Amtsstraße. Dort verkehren reine Schulbuslinien. Auf Nachfrage beim Leiter Verkehr der NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH wird ein Wechsel der Kinder von der Amtsstraße in die Dassower Straße keine Auswirkungen auf die Haltestelle in der Amtsstraße haben.

 

 

 

  1. Hortbus

 

Ca. 80 Kinder besuchen den Hort in der Amtsstraße 6 beim Verein Haus des Kindes.

Der von NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH eingesetzte Hortbus hat eine Länge von 12 m und kann ca. 70 Kinder mit Steh- und Sitzplätzen befördern. Es kann davon ausgegangen werden, dass nicht alle Kinder den Hortbus nutzen.

 

  1. Welche Maßnahmen stünden an und welche finanzielle Auswirkungen hätte das

 

 

Drei Angebote inkl. Miete Verpackungsmaterial für den Umzug: 

  

Die DREI Umzüge GmbH -  6.109,46 € brutto

Die Anpacker  -  2.890,00 € brutto

Akelbein Möbelspedition -  8.853,60 € brutto

 

Sperrmüllcontainer 20 m³:

 

GER Umweltschutz  -  1.800,00 € brutto

 

  1. Malerarbeiten  (unabhängig vom Umzug)

 

Im Rahmen der Brandschutzsanierung werden Malerarbeiten für die betroffenen Wände durchgeführt und sind im Haushalt eingeplant.

Nach Rücksprache mit dem Fachbereich IV müssten für die restlichen Malerarbeiten, wie das Streichen der übrigen Wände, Fußleisten und Heizungsrohre ca. 50.000 € geplant werden. Zukünftig fallen ebenfalls Renovierungsarbeiten in den Fluren und die Belagerneuerung der Fußböden an.

 

  1. Hinweis: DigitalPakt in der Amtsstraße nicht umgesetzt

 

In 2021 konnte keine Einigung erzielt werden, ob im Rahmen der Förderung des DigitalPakts Schule eine IT-Verkabelung in dem Schulteil in der Amtsstraße erfolgen soll oder nicht. Letztendlich wurde nach einer kostengünstigeren Variante gesucht. In einem Gespräch mit der Schule, dem Bürgermeister, Elektroplaner und MV Systems wurde sich auf eine Powerline Lösung geeinigt. Aufgrund dieser technischen Voraussetzung wurde sich im letzten Jahr darauf geeinigt, keine digitalen Tafeln an dem Standort zu installieren. Folglich ist ein digitales Arbeiten, wie an anderen Schulstandorten, nicht möglich.

 

  1. Hinweis aus dem Fachbereich IV - Heizungsanlage Amtsstraße

 

Die Heizungsanlage in der Amtsstraße ist seit nunmehr 30 Jahren im Einsatz. Es gibt seit dem Jahr 2021 keinen Wartungsvertrag mehr, weil die Firma, die noch die Wartung bis dato durchgeführt hat, nicht mehr existiert. Andere Firmen verweigern einen Vertrag, weil die Heizungsanlage zu alt ist und es kaum noch bzw. keine Ersatzteile mehr gibt. In den vergangenen Jahren ist die Anlage schon mehrfach ausgefallen und mit Glück konnte sie neu gestartet werden. Der Fachbereich IV weist ausdrücklich darauf hin, dass die Beschaffung einer neuen Heizungsanlage als notwendig gesehen wird.

Für die Prüfung, Planung, Beschaffung und Einbau sollten mind. 100.000 € eingeplant werden.

Die geschätzte Dauer der Maßnahme beläuft sich auf ca. 1 Jahr.

 

Ein Termin mit dem staatlichen Schulamt konnte aufgrund der Ferienzeit noch nicht vereinbart werden. Sofern dieser stattgefunden hat, wird eine abschließende Vorlage erstellt.

Loading...