Beschlussvorlage - 4/1264/2023

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Auszug aus dem durch Herrn Fenner vorbereiteten Förderantrag:

 

„Die ca. 2.500 Meter lange Eichenallee in Pötenitz verbindet das Schlossgut Pötenitz im Norden mit dem Schloss Johannstorf an ihrem südlichen Ende. Der nördliche Teil der Allee im Dassower Ortsteil Pötenitz ist beidseitig in offener Bauweise mit Wohnhäusern bebaut und wird asphaltierte Gemeindestraße verwendet. Nach ca. 500 Metern Richtung Süden endet Pötenitz, und die Eichenallee öffnet sich in die Landschaft. Mit angrenzenden Feldern auf beiden Seiten besteht die Allee nun aus zwei gepflasterten Fahrspuren mit begrüntem Mittelstreifen. Sie ist dort lediglich für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und den landwirtschaftlichen Verkehr freigegeben und dient Anwohner*innen und Tourist*innen als Spazier- oder Radweg, angrenzende Bänke laden zum Verweilen ein.

Allerdings ist die Allee an beiden Seiten nicht vollständig. Es gibt viele Lücken, einerseits zu große Abstände zwischen den bestehenden, über 100jährigen Eichen, aber auch ganze Abschnitte, die baumlos sind.

Wir möchten, dass die Eichenallee wieder als eine vollständige Allee wahrgenommen wird. Dazu beantragen wir Mittel aus dem Alleenfonds MV für Neuanpflanzungen.“

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Die Stadtvertretung Dassow beschließt, eine entsprechende Förderung für die Neuanpflanzung in der Eichenallee in Pötenitz über das Amt zu beantragen.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

GESAMTKOSTEN

AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR

AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL.

ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL.

100.000,00 €

00,00 €

00,00 €

00,00 €

FINANZIERUNG DURCH        

VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN

Eigenmittel

00,00 €

Im Ergebnishaushalt

Ja / Nein

Kreditaufnahme

00,00 €

Im Finanzhaushalt

Ja / Nein

Förderung

100.000,00 €

 

 

Erträge

00,00 €

Produktsachkonto

00000-00

Beiträge

00,00 €

 

 

 

 

Loading...