Beschlussvorlage - 1/0507/2023

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Der Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und Sport der Gemeinde Lüdersdorf hat sich bereits mehrfach mit dem Thema „Schaffung eines zentralen Melderegisters für Kindertagesstätten“ befasst. Mit Beschluss der Gemeindevertretung Lüdersdorf vom 28.02.2023 wurde die Beratung im Amtsausschuss zur Schaffung eines zentralen, digitalen Anmelderegisters für Kindertagesstätten im gesamten Amtsgebiet“ beantragt.

Eine Vorstellung des Melderegisters hat in der Bürgermeisterrunde am 01.06.2023 stattgefunden.

 

Der Kita-Planer MV wird durch die Firma eGo MV angeboten.

Bei der Anwendung handelt es sich um eine webbasierte Anwendung, welche von jedem Endgerät betrieben werden kann. Das Portal wird von den Eltern genutzt und durch die Einrichtungen/Träger gepflegt.

Die Eltern haben die Möglichkeit durch die Angaben von Daten ihre Wunscheinrichtung zu finden und können online sehen, ob Plätze verfügbar sind.

Das Kind wird auf eine Warteliste für das gesamte Amtsgebiet gesetzt. Diese Warteliste unterteilt sich jedoch auch noch in Wartelisten für jede einzelne Einrichtung. Sofern das Kind einen Platz bekommen hat, verschwindet es von den jeweiligen Wartelisten. Die Eltern haben zusätzlich die Möglichkeiten ihre Prioritäten von Einrichtungen anzugeben.

 

Aus Sicht der Einrichtung ist das Portal zu pflegen. Hier ist geht es um den Auftritt und die Vorstellung der Einrichtung, was die Öffnungszeiten, die Lage und die Angebote betrifft.

Einrichtungen können unbegrenzt hinzugefügt oder auf inaktiv gesetzt werden.

Jedes Kind wird dort separat geführt – eine Verknüpfung zu bestehenden Programmen ist zu prüfen, aber grundsätzlich wohl machbar.

 

Auch die Kommunen und Jugendämter haben die Möglichkeiten sich dort anzumelden.

 

Grund für die Schaffung des Portals im Amtsbereich ist die Vermeidung von Doppelführungen in Wartelisten sowie das ständige Abgleichen der Wartelisten unter den einzelnen Einrichtungen.

 

Wichtig ist jedoch die Pflege des Portals. Diese obliegt lediglich dem Träger der entsprechenden Einrichtung.

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Amtsausschuss beschließt die Schaffung eines zentralen Melderegisters für Kindertagesstätten im Amtsbereich.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

GESAMTKOSTEN

AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR

AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL.

ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL.

10.000,00 €

00,00 €

10.000,00 €

00,00 €

FINANZIERUNG DURCH        

VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN

Eigenmittel

10.000,00 €

Im Ergebnishaushalt

Ja / Nein

Kreditaufnahme

00,00 €

Im Finanzhaushalt

Ja / Nein

Förderung

00,00 €

 

 

Erträge

00,00 €

Produktsachkonto

00000-00

Beiträge

00,00 €

 

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...