Informationsvorlage - 4/1420/2023
Grunddaten
- Betreff:
-
Brandschutzsanierung Schule - Bautenstand zum Ende der Sommerferien 2023
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Caroline Schulz
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Umwelt und Ordnung der Stadt Schönberg
|
Information OHNE Beratung
|
|
|
05.09.2023
|
Sachverhalt
Das beauftragte Planungsbüro Hempel Architekten gibt den Bautenstand zum Ende der Sommerferien 2023 bekannt:
Rohbau / Mauerarbeiten: 95% fertig gestellt, offen ist noch das Herausschneiden der Fensterbrüstung im Chemieraum als Fluchttüröffnung auf die Außentreppe
Trockenbauarbiten: 92% fertig; es fehlt noch ein Schleifen der Oberflächen auf Qualitätsstufe Q3 als malerfertige Verspachtelung;
Einbau von 3 Reviklappen im 3.OG als Zugang in den Dachraum
Ausblasen des Steigeschachtes im Chemieraum
Herstellen einer Schachtverkleidung um einen Kabelkanal im Foyer
Elektroinstallation Brandschutz: 96% fertig, es fehlt TÜV-Abnahme – Termin 24.08.2023,
ggf. Abarbeitung von Mängeln,
Anschließen der Türen
Elektroinstallation Digitalisierung: 100% fertig gestellt – es fehlt jedoch die Abarbeitung des bemängelten Schotts im Serverraum
Metallbau: 100% fertig gestellt
Tischlerarbeiten: Arbeitsstand ist nicht angegeben
Rauchschürzen werden in 34.KW zu 100% fertig gestellt
Alle anderen Leistungen sind noch in Klärung, wann diese fertig gestellt sind
Das Gewerk ist am 22.08.2023 vor Ort und montiert Elemente, um welche Elemente es sich handelt, wird das Planungsbüro zum 23.08.2023 in Erfahrung bringen
Malerarbeiten: 0% fertig gestellt – diese Arbeiten müssen in den Oktoberferien fertig gestellt werden
Fliesenarbeiten: 100 % fertig
Keller: im Kellergeschoss muss noch eine Wasserleitung umverlegt werden,
dies erfolgt während der Schulzeit nach diesen Sommerferien;
Abstimmung mit der Firma ist erfolgt
