Beschlussvorlage - 4/1464/2023

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Die Deutsche Bahn AG möchte um Zuge des Streckenumbaus den Bahnübergang Telefonschranke im Bahn –km 10,816 in Lüdersdorf schließen.

Dazu unterbreitet die Bahn der Gemeinde den Vorschlag einen Ersatzwegebau zum Grundstück 89/10 für die Gemeinde zu bauen, Anlage I

Vorteil der Gemeinde wäre eine kürzere öffentliche Zuwegung zum Grundstück 89/10 zu unterhalten. Die bisherige Zufahrt könnte entwidmet werden und von den landwirtschaftlichen Nutzern weiterhin benutzt und müsste von diesen dann unterhalten werden.

Es wird der Gemeinde empfohlen den neuen Ersatzweg bis zum Flurstück 7 (Eigentümer Gemeinde Lüdersdorf) ausbauen zu lassen, damit die neue Zuwegung zu allen Grundstücken wie vorher gewährleistet ist, Anlage II. Den Planern habe ich die mögliche Erweiterung bereits mitgeteilt.

Die Gemeinde müsste jetzt entscheiden ob sie diesem Vorschlag annehmen möchte und wie der Ausbau des ländlichen Weges zu erfolgen hat. Der Vorschlag der Bahn, als unbefestigter Weg, liegt als Anlage I bei.

Eine Entwässerung der Straße muss geregelt bzw. gesichert werden.

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Gemeinde Lüdersdorf beschließt den Vorschlag des Ersatzneubaus mit der Erweiterung bis zum Flurstück 7 Flur 1 Gemarkung Lüdersdorf anzunehmen.

Der Ausbau soll:

1. wie vorgeschlagen unbefestigt erfolgen

oder

2. befestigt Spurbahn Flursteinsystem Beispiel Anlage III

Der Bürgermeister wird beauftragt die entsprechende Vereinbarung mit der Bahn abzuschließen.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

keine

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...