Beschlussvorlage - 4/1453/2023
Grunddaten
- Betreff:
-
Errichtung einer oberirdischen Löschwasserzisterne in Wahrsow Siedlung
Grundsatzbeschluss
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Dorina Qualmann
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Lüdersdorf
|
Entscheidung
|
|
|
24.10.2023
|
Sachverhalt
In der Gemeinde Lüdersdorf im OT Wahrsow "Siedlung" stehen Pläne zur Verbesserung der Löschwassersituation an. Der Hydrant im betreffenden Bereich kann gegenwärtig noch zur Löschwasserentnahme genutzt werden, liegt jedoch am Leistungsmaximum und erreicht kaum noch den benötigten Druck. Insbesondere in trockenen Sommermonaten, wenn zusätzlich Trinkwasser zur Gartenbewässerung genutzt wird, fällt die Leistung unter 48m³/h. Bei einer weiteren Bebauung hat die Trinkwasserleitung keine ausreichende Kapazität mehr, um zur Löschwasserentnahme genutzt werden zu können.
Daher wird empfohlen, eine Löschwasserzisterne zu errichten und den Grundschutz verlässlich abzusichern. Als Variante kommt ein oberirdisches Löschwasserkissen infrage, welches sowohl flexibler, als auch kostengünstiger im Vergleich zu unterirdischen Zisternen ist. Für dieses Vorhaben ist das durch die Gemeinde erworbene Flurstück 209/1, Flur 1 in der Gemarkung Wahrsow vorgesehen.
Für die Umsetzung der Maßnahme sind nach erster Kostenschätzung 60.000€ erforderlich. Die Mittel stehen in der HHST 12600.096.10 zur Verfügung. Das Förderprogramm ILERL M-V wurde kurzfristig hinsichtlich der Verbesserung von Löschwasserentnahmestellen ergänzt. Die Zuwendung beträgt 65% bis zu einem Höchstbetrag von 30.000€. Der Förderantrag wurde zur Fristeinhaltung bereits vorsorglich gestellt.
Beschlussvorschlag
Die Gemeinde Lüdersdorf fasst für die Errichtung einer oberirdischen Löschwasserzisterne in Wahrsow den Grundsatzbeschluss das Amt mit der Durchführung aller notwendigen Vergabeverfahren einschließlich Zuschlagsentscheidung zu beauftragen. Die Zuschlagserteilung erfolgt entsprechend der Hauptsatzung.
Finanz. Auswirkung
GESAMTKOSTEN |
AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR |
AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL. |
ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL. |
60.000,00 € |
00,00 € |
00,00 € |
00,00 € |
FINANZIERUNG DURCH |
VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN |
||
Eigenmittel |
30.000,00 € |
Im Ergebnishaushalt |
Ja / Nein |
Kreditaufnahme |
00,00 € |
Im Finanzhaushalt |
Ja / Nein |
Förderung |
30.000,00 € |
|
|
Erträge |
00,00 € |
Produktsachkonto |
12600.096.10 |
Beiträge |
00,00 € |
|
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
3,5 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
576,8 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
188,9 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
536,8 kB
|
