Beschlussvorlage - 4/1516/2023
Grunddaten
- Betreff:
-
Grundsatzbeschluss Vergabe für Spielgerätetausch Herrnburg Staunsfeld
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Silvana Koch
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Lüdersdorf
|
Entscheidung
|
|
|
28.11.2023
|
Sachverhalt
Auf dem Staunsfelder Spielplatz in Herrnburg weist das Drehspielgerät erhebliche Mängel an der Stahltaukonstruktion auf. Die Kunststoffummantelung um die Stahltaue ist im Laufbereich über die letzten 10Jahre weggetreten und nun stehen gebrochene Stahllitzen heraus, an denen man sich verletzen kann. Es wurde eine Notreparatur durchgeführt, jedoch muss das Gerät möglichst zeitnah aus sicherheitstechnischen Gründen zurückgebaut werden. Es empfiehlt sich, ein neues Spielgerät aufzustellen, da voraussichtlich auch das Holz-Klettersechseck wegen Holzfäule demnächst abgebaute werden muss. Auch hier neigt sich die Lebensdauer dem Ende entgegen. Im Anhang sind 2 alternative Gerätevorschläge für eine neue Spielanlage ab 6 Jahren enthalten.
Hersteller Kompan: Spielanlage “Trio Climber” 8.630 Euro netto / 10.269,70 Euro brutto
Hersteller Westfalia Spielgeräte: “Kletterkrone” 11.549 Euro netto / 13.743,31 Euro brutto
Die Lieferkosten sind zusätzlich mit ca. 500 Euro zu berücksichtigen sowie Montagekosten, welche auf ca. 4.000 Euro brutto geschätzt werden. (Referenzbeispiel: Schulhof Stadt Schönberg)
Beschlussvorschlag
Die Gemeindevertretung Lüdersdorf entscheidet sich für eines der vorgeschlagenen Geräte und fasst den Grundsatzbeschluss zur Beschaffung einer neuen Spielanlage. Die Durchführung des Vergabeverfahrens für die Beschaffung des Spielgerätes sowie für die Beauftragung der erforderlichen Montage einschließlich der Zuschlagserteilung wird an das Amt delegiert. Die Gesamtkosten sind im Haushalt eingeplant. Es stehen in der Haushaltsstelle 36602/0739 noch ca. 23.000€ investive Mittel zur Verfügung.
Finanz. Auswirkung
GESAMTKOSTEN |
AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR |
AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL. |
ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL. |
Ca. 18.000,00 € je nach Gerät |
18.000,00 € |
00,00 € |
00,00 € |
FINANZIERUNG DURCH |
VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN |
||
Eigenmittel |
18.000,00 € |
Im Ergebnishaushalt |
Nein |
Kreditaufnahme |
00,00 € |
Im Finanzhaushalt |
Ja |
Förderung |
00,00 € |
|
|
Erträge |
00,00 € |
Produktsachkonto |
36602-0739 |
Beiträge |
00,00 € |
|
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
464,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,6 MB
|
