Beschlussvorlage - 2/0456/2024

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Gemäß § 60 (1) i. V. m. § 144 KV M-V hat das Amt Schönberger Land für jedes Haushaltsjahr einen Jahresabschluss aufzustellen. Der Amtsausschuss beschließt über die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses.

Der Rechnungsprüfungsausschuss hat den Jahresabschluss des Amtes Schönberger Land zum 31. Dezember 2022 gemäß § 3a KPG am 22.05.2024 geprüft und das Ergebnis in seinem Prüfbericht und seinem Prüfungsvermerk zusammenfasst und einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt.

 

Gemäß § 60 (5) i. V. m. § 144 KV M-V hat der Amtsausschuss gesondert über die Entlastung des Amtsvorstehers zu entscheiden.

Die Prüfung des Jahresabschlusses hat zu keinen Beanstandungen geführt die so wesentlich sind, dass sie der Entlastung des Amtsvorstehers durch den Amtsausschuss entgegenstehen.

Der Rechnungsprüfungsausschuss hat in seiner Sitzung am 22.02.2024 die Entlastung des Amtsvorstehers empfohlen.

 

Nach Auflösung der Deckungskreise verbleiben ausgabeseitig Haushaltsüberschreitungen in Höhe von 199.923,58 €, im Wesentlichen bedingt durch Mehraufwendungen im Bereich der Versorgungsaufwendungen für Versorgungsempfänger und dem Ergebnisvortrag (T€ -108).

Dem stehen ausgabeseitig verfügbare Mittel in Höhe von 929.623,40 € gegenüber. Entsprechende Übersichten der Haushaltsüberschreitungen und der noch verfügbaren Mittel sind als Anlage beigefügt.

Die Notwendigkeit vorgenannter Haushaltsüberschreitungen wird durch den Beschluss des Amtsausschusses anerkannt.

 

Die Finanzrechnung weist für 2022 einen Finanzmittelfehlbetrag i. H. v. 487.035,29 € aus.

Das Amt verfügt zum 31.12.2022 über liquide Mittel i. H. v. 833.474,85 €

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

1. Beschlussvorschlag

Der Amtsausschuss des Amtes Schönberger Land beschließt die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses des Amtes Schönberger Land zum 31. Dezember 2022 i. d. F. vom 18.01.2024.

Der in der Ergebnisrechnung ausgewiesene Jahresfehlbetrag in Höhe von 563.916,13 € wird in das Haushaltsfolgejahr vorgetragen. Unter Berücksichtigung der Vorträge aus Vorjahren saldiert sich das zu übertragene Ergebnis auf nunmehr 1.726.427,38 €.

Für die Haushaltsüberschreitungen in Höhe von 199.923,58 € wird die Notwendigkeit anerkannt. Deren Deckung erfolgt vollständig durch Minderausgaben/Mehreinnahmen.

 

 

2. Beschlussvorschlag

Der Amtsausschuss beschließt die Entlastung des Amtsvorstehers für das Jahr 2022.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

-

 

Loading...