Beschlussvorlage - 1/0602/2024

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Im vergangenen Ausschuss für Schule, Kultur und Sport, Jugend, Senioren und Soziales der Stadt Schönberg wurde bereits über die Planung und Durchführung des Stadtfestes 2025 beraten.

 

Die Ausschussmitglieder sind dort übereingekommen, dass Stadtfest in eigener Hand zu organisieren. Hierbei soll Frau Bergner durch eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Herrn L. Kylau, Frau Schoodt und Herrn Mahlke, bei der Organisation unterstützt werden.

Weiterhin soll ein Budget in Höhe von 40.000 € für das Stadtfest in den Haushalt 2025 eingestellt werden. Eine weitere Beschlussempfehlung des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport, Jugend, Senioren und Soziales der Stadt Schönberg liegt vor, für die Durchführung des Stadtfestes vom Markplatz bis hin zur evangelischen Schule.

 

Damit die Planung des Stadtfestes beginnen kann, ergeht folgender

Reduzieren

Beschlussvorschlag

  1. Die Stadt Schönberg beschließt die Durchführung des Stadtfestes vom Markplatz bis hin zur evangelischen Schule.
  2. Die Stadt Schönberg beschließt ein Budget in Höhe von 40.000 € für das Stadtfest in das Produktsachkonto 11/28100.54159-281 in den Haushalt 2025 einzustellen.
  3. Die Stadt Schönberg beschließt, dass Frau Bergner bei der Planung des Stadtfestes durch eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Herrn L. Kylau, Frau Schoodt und Herrn Mahlke, unterstützt wird.
  4. Die Stadt Schönberg legt das letzte Juniwochenende als einen festen Termin für das Stadtfest fest.
Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

GESAMTKOSTEN

2025

AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR

AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL.

ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL.

40.000,00 €

00,00 €

00,00 €

00,00 €

FINANZIERUNG DURCH        

VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN

Eigenmittel

00,00 €

Im Ergebnishaushalt

Ja / Nein

Kreditaufnahme

00,00 €

Im Finanzhaushalt

Ja / Nein

Förderung

00,00 €

 

 

Erträge

00,00 €

Produktsachkonto

11/28100.54159-281

Beiträge

00,00 €

 

 

 

 

Loading...