Beschlussvorlage - 4/0008/2024

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Die Zufahrtsstraße von der L11 bis zur Kreuzung An der Trocknung/ Dorfstraße weist erhebliche Schadstellen auf. Eine Sanierung der Fahrbahnoberfläche ist zwingend erforderlich. Die Fahrbahn wird bisher mit mehreren Einsätzen im Jahr durch Firmen mittels Kalt-/ Reparaturasphalt ertüchtigt. Diese Maßnahmen sind aber nur kurzfristige Lösungen. Um langfristig eine Verbesserung der Fahrbahnoberfläche zu erzielen, ist eine Deckensanierung zu empfehlen. Die hierfür benötigten Mittel müssen in der Straßenunterhaltung eingestellt und bewilligt werden. Eine Vorabfrage beim Fördermittelgeber für eine Deckensanierung wurde bereits positiv beantwortet und für 2026 in Aussicht gestellt. Die geplanten Kosten der Deckensanierung liegen nach Vorplanung bei ca. 50 t€. Der Fördermittelgeber könnte sich mit 65% der Bausumme beteiligen. Hiernach verblieben 17,5 t€ als Eigenmittel bei der Gemeinde.

 

Der Abschnitt am Bahnübergang im Eigentum der DB wird nach Rücksprache mit der DB entweder in diesem Zuge mit saniert, oder im geplanten Umbau der DB Strecke Lübeck – Bad Kleinen im Jahr 2028.

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Gemeinde Menzendorf fasst den Grundsatzbeschluss zur Deckensanierung der Zufahrtsstraße von der L11 bis zur Kreuzung An der Trocknung/ Dorfstraße durchzuführen.

Das Amt Schönberger Land wird beauftragt den Förderantrag zu stellen, alle Vorplanungen sowie das anschließende Vergabeverfahren einschließlich Zuschlagentscheidungen zu tätigen. Die Zuschlagserteilung erfolgt gemäß der Hauptsatzung der Gemeinde Menzendorf.

Sollte der Fördermittelgeber keine Förderung in Aussicht stellen, verpflichtet sich die Gemeinde trotzdem zu einer Sanierung der Zufahrtsstraße und die Einstellung der benötigten Bausumme.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

GESAMTKOSTEN

AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR

AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL.

ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL.

50.000,00 €

00,00 €

00,00 €

00,00 €

FINANZIERUNG DURCH        

VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN

Eigenmittel

50.000,00/                  17.500,00 bei Förderung €

Im Ergebnishaushalt

Ja / Nein

Kreditaufnahme

00,00 €

Im Finanzhaushalt

Ja / Nein

Förderung

32.500,00 €

 

 

Erträge

00,00 €

Produktsachkonto

54101/5233

Beiträge

00,00 €

 

 

 

 

Loading...