Beschlussvorlage - 4/0125/2024

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zuletzt in der gemeinsamen Sitzung des „Bauausschusses“ und des „Finanzausschusses“ am 28.11.2024 wurde der Wille bekräftigt, die Planungen zum Ausbau der Bahnhofstraße voranzutreiben und die Straße zeitnah auszubauen.

 

Vor einiger Zeit konnte bereits das Ingenieurbüro Möller aus Grevesmühlen für die Planungsleistungen gebunden werden. Eine Vorplanung liegt schon vor. Die weiteren Bemühungen sind allerdings ins Stocken geraten, da im Zusammenhang mit dem Ausbau auch der Wunsch nach Schaffung von Parkplätzen am Bahnhof entstand. Für die Schaffung von Parkplätzen müssten aber Flächen der Bahn angekauft werden. Mit der Bahn konnte dann nicht zielführend in Kontakt getreten werden. Mit Schreiben vom 04.12.2024 (Anlage) teilte diese schließlich mit, dass man keine Flächen veräußern könne.

 

Aufgrund der Rückmeldung der Bahn steht nun fest, dass sich die weiteren Planungen innerhalb der Flurstücksgrenzen der Stadt Schönberg bewegen müssen.

In dem Zusammenhang sind die Anfragen der NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH (NAHBUSpoints) und der DB InfraGO AG (Bike+Ride-Offensive) zu beantworten.

 

Das Ingenieurbüro Möller wird gebeten, in der Sitzung zum Ausbau der Bahnhofstraße zu beraten (Planungsstand, Varianten?, weiterer Ablauf/Zeitplan, …).

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Umwelt und Ordnung der Stadt Schönberg empfiehlt der Stadtvertretung:

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Aus der Beratung und Empfehlung ergeben sich zunächst keine direkten Kosten.

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...