Beschlussvorlage - 3/0037/2025

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Herr Michael Jahnihsek-Vohs wurde am 28.02.2025 zum stellvertretenden Gemeindewehrführer der Gemeindewehr Schönberg gewählt.

Nach § 12 Abs. 1 BrSchG (Brandschutz und Hilfeleistungsgesetz M-V) vom 21.12.2015 bedarf die Wahl des stellvertretenden Gemeindewehrführers der Zustimmung der Stadtvertretung.

Nach § 4 der Feuerwehrlaufbahn-, Dienstgrad- und Ausbildungsverordnung M-V werden den

gewählten und bestellten Führungskräften nach abgeschlossener Mindestausbildung für Ihre

Funktion der ihm laut Gesetz aufgeführte Dienstgrad verliehen.

 

Herr Michael Janihsek-Vohs hat die geforderte Mindestausbildung, Gruppenführer, Zugführer, Leiter einer Feuerwehr abgeschlossen, die fehlende Ausbildung Führer von Verbänden ist innerhalb von 2 Jahren abzuleisten.

 

Für die Funktion des stellvertretenden Gemeindewehrführers ist Herrn Michael Janihsek-Vohs der Dienstgrad Oberbrandmeister zu verleihen.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtvertretung der Stadt Schönberg stimmt der Wahl des Herrn Michael Janihsek-Vohs zum stellvertretenden Gemeindewehrführer der Stadt Schönberg zu. Für die Dauer der Wahlperiode (6 Jahre) wird Herr Michael Janihsek-Vohs zum Ehrenbeamten ernannt und erhält den Dienstgrad Oberbrandmeister.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

GESAMTKOSTEN

AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR

AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL.

ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL.

10.440,00 €

1.160,00 €

1.740,00 €

00,00 €

FINANZIERUNG DURCH        

VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN

Eigenmittel

00,00 €

Im Ergebnishaushalt

Ja

Kreditaufnahme

00,00 €

Im Finanzhaushalt

Nein

Förderung

00,00 €

 

 

Erträge

00,00 €

Produktsachkonto

12600.5019

Beiträge

00,00 €

 

 

 

 

Loading...