Beschlussvorlage - VO/6/046/2007
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschluss zur Genehmigung der Eilentscheidung des Bürgermeisters zum Abschluss einer Forward- Vereinbarung der Grundstücksgesellschaft Dassow mbH
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Regional- u. Investitionsförderung
- Bearbeiter:
- Heike Westphal-alt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss der Stadt Dassow
|
Vorberatung
|
|
|
11.09.2007
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Dassow
|
Entscheidung
|
|
|
26.09.2007
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die
Grundstücksgesellschaft Dassow mbH musste mit der Übernahme des
Altwohnungsbestandes (Wohnblöcke) auch die sogenannten Altschulden übernehmen.
Gemäß
Altschuldenhilfegesetzt wurden Teilentlastungen vorgenommen. Es verblieb ein
Schuldenanteil im Jahr 1994 in Höhe von
DM 980.554,50. Über diesen Betrag wurde 1994 ein Darlehensvertrag
unterzeichnet. Die Nachträge 1995 und 1999 beinhalteten Zinsanpassungen, welche
zum 30.12.2008 ablaufen. Der nom. Zinssatz p. a. beläuft sich zurzeit auf 6,81
%.
Um schon
jetzt, sich langfristig einen noch positiven Zinssatz zu sichern, wurde von
Seiten der Grundstücksgesellschaft Dassow mbH die Möglichkeit einer Forward-
Vereinbarung mit der Kredit gebenden Bank gewählt. Das Angebot der DKB AG
beläuft sich auf 5,61 % p. a. mit einer Festzinsperiode vom 01.01.2009 bis zum
30.12.2025. Der Restkreditbetrag zum Ablauf der Zinsbindung 30.12.2008 beträgt
391.953,71 EUR.
Hiermit
wird für die Grundstücksgesellschaft Dassow mbH langfristige Planungssicherheit
für die anstehende Kreditkosten (Zinsen und Tilgung) in überschaubaren und
finanzierbaren Höhe erreicht.
Die
stetig steigenden Zinsen geboten eine Eilentscheidung diesbezüglich vorzunehmen,
um der Kostensteigerung im Zinsbereich vorzubeugen und der stadteigenen
Gesellschaft vor zusätzlichen Ausgaben zu bewahren.
