Beschlussvorlage - VO/1/0001/2009
Grunddaten
- Betreff:
-
Widerspruch gegen den Beschluss der Gemeindevertretung vom 07.05.2009 zum Tagesordnungspunkt 11.4 - Begrüßungsgeld für Neugeborene
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich I
- Bearbeiter:
- Administrator Administrator
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Selmsdorf
|
Entscheidung
|
|
|
|
14.07.2009
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Gegen
den Beschluss der Gemeindevertretung Selmsdorf vom 07.05.2009,
Tagesordnungspunkt 11.4- Begrüßungsgeld für Neugeborene- hat der Leitende
Verwaltungsbeamte des Amtes Schönberger Land am 18.05.2009 Widerspruch
eingelegt.
Über
den Widerspruch ist zu beraten.
Zur
Klarheit des oben genannten Beschlusses ist
1.)
ein
Stichtag der Geburt des neugeborenen Kindes festzulegen;
2.)
das
Geschäft, das die Gutscheine einlösen soll, zu benennen;
3.)
gegebenenfalls
eine Stückelung des Gutscheines festzulegen und
4.)
die
Deckung der Mehrausgaben innerhalb des Haushaltes 2009 herzustellen.
Mehrausgaben
wurden wie folgt ermittelt:
Zu
Grunde gelegt wurden die Anzahl der Geburten aus dem Jahr 2007 (37 Geburten)
und 2008 (40 Geburten) und daraus der Durchschnittswert gebildet.
(Durchschnitt:
37 + 40 = 77÷2= 38,5 x 200,00 € = 7.700,00 € )
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Zur Klarheit des am 07.05.2009 unter
Tagesordnungspunkt 11.4 –Begrüßungsgeld für Neugeborene- gefassten
Beschlusses beschließt die Gemeindevertretung Selmsdorf folgende Festlegungen
zu ergänzen:
1.) Der
Stichtag der Geburt des Kindes wird auf den _____________ festgelegt.
2.)
Zur Einlösung der Gutscheine wird das
Geschäft________________ benannt.
3.)
Optional: Die Stückelung des Gutscheines wird zu
folgenden Anteilen festgelegt:
Kleidung _______;
Lebensmittel _________; Spielwaren__________;
Ausstattung _______;
4.) Mehrausgaben
in Höhe von 7.700 € sind in die Haushaltsstelle 34.4980.7600 – Sonstige
soziale Angelegenheiten, Leistungen der Jugendhilfe, Begrüßungsgeld für das
Haushaltsjahr 2009 einzustellen. Die Deckung dieser Mehrausgaben erfolgt aus
der allgemeinen Rücklage.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
533,8 kB
|
|||
|
2
|
(wie Dokument)
|
463,3 kB
|
