Beschlussvorlage - VO/1/0152/2009
Grunddaten
- Betreff:
-
Wahl von zwei weiteren Mitgliedern für den Ausschuss Jugend, Soziales und Kultur der Stadtvertretung Dassow
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich I
- Bearbeiter:
- Monika Döbler
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss der Stadt Dassow
|
Vorberatung
|
|
|
01.12.2009
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Dassow
|
Entscheidung
|
|
|
09.12.2009
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Im
Rahmen der konstituierenden Sitzung der Stadtvertretung Dassow am 15.07.2009
wurden drei Stadtvertreter und zwei sachkundige Einwohner als Mitglieder des
Ausschusses für Jugend, Soziales und Kultur gewählt. Am 21.10.2009 beschloss
die Stadtvertretung die neue Hauptsatzung, die nach dem erfolgten
Anzeigeverfahren am 27.11.2009 im Amtsblatt veröffentlicht wird und am Tag nach
der Bekanntmachung in Kraft tritt. In der vorgenannten Hauptsatzung wurde im §
6 Abs. 2 festgelegt, dass der Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur aus
sieben Mitgliedern bestehen soll, wobei hiervon mindestens vier Mitglieder
Stadtvertreter und höchstens drei Mitglieder sachkundige Einwohner sein sollen.
Um dieser Maßgabe zu entsprechen, ist die Nachwahl von zwei Mitgliedern für den
besagten Ausschuss erforderlich. Die Besetzung des Ausschusses erfolgt nach den
Grundsätzen der Verhältniswahl. Gemäß dem Kräfteverhältnis in der
Stadtvertretung kann die Fraktion der SPD/Die Linke vier Plätze, die Fraktion
der CDU einen Platz und die Fraktion der WGO/FDP zwei Plätze besetzen. Unter
Berücksichtigung der Fraktionszugehörigkeit der bereits gewählten
Ausschussmitglieder können nunmehr die Fraktion der SPD/Die Linke sowie die
Fraktion der CDU je noch ein Mitglied in den Ausschuss entsenden. Dabei ist zu beachten, dass es sich hier um
einen Stadtvertreter und einen sachkundigen Einwohner handeln muss.
