Beschlussvorlage - VO/3/0090/2010
Grunddaten
- Betreff:
-
Nutzungskonzept Koch´sches Haus
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich III
- Bearbeiter:
- Inke Pristaff
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Schönberg
|
Entscheidung
|
|
|
08.07.2010
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Im Bauausschuss der Stadt Schönberg wurde am 27.05.2010 über die zukünftige Nutzungsmöglichkeit des Kochschen Hauses beraten. Zur weiteren Bearbeitung des Bauprojektes ist die Festlegung der Nutzung notwendig. Der Bauausschuss empfiehlt, dass Gebäude hauptsächlich als Volkskundemuseum zu nutzen. Im Erdgeschoss könnte die Stadtinformation sowie ein Cafe untergebracht werden. Das 1.Obergeschoss könnte als Ausstellungsraum für das Volkskundemuseum genutzt werden. Durch bauliche Veränderungen (Entfernen der Wände) könnte ein großer Ausstellungsraum entstehen. Weitere Ausstellungsmöglichkeiten sind im Dachgeschoss möglich, welches auch Lagerkapazität bietet. Dazu muss an der äußeren Dachgestaltung nichts verändert werden.
Mit den jetzigen Nutzern des Kochschen Hauses muss rechtzeitig über andere Unterbringungsmöglichkeiten gesprochen werden.
Bis zur baulichen Fertigstellung des Koch´schen Hauses muss das Betreiberkonzept für die Stadtinfo und das Cafe erstellt werden.
Ebenfalls muss dann über die weitere Verwendung oder Verwertung des jetzigen Museumsgebäudes nachgedacht werden.
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Stadtvertretung Schönberg beschließt, dass Kochsche Haus zukünftig als Volkskundemuseum (Ausstellungsräume und Lager), Stadtinformation und Cafe im Erdgeschoss, zu nutzen.
Das jetzige Museumsgebäude wird nach Fertigstellung des Koch´schen Hauses freigezogen. Über eine anderweitige Nutzung oder Verwertung dieses Gebäudes wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.
