Beschlussvorlage - VO/2/0316/2013
Grunddaten
- Betreff:
-
Genehmigung der endgültigen Jahresrechnung 2011 und Entlastung des Bürgermeisters
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich II
- Bearbeiter:
- Heike Westphal
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Rechnungsprüfungsausschuss der Gemeinde Selmsdorf
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Selmsdorf
|
Vorberatung
|
|
|
11.04.2013
| |||
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Selmsdorf
|
Entscheidung
|
|
|
25.04.2013
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Jahreshaushaltsrechnung beinhaltet das Ergebnis der Haushaltswirtschaft einschließlich des Standes des Verwaltungs- und des Vermögenshaushaltes sowie der Rücklagen. Die Jahreshaushaltsrechnung ist als Sollabschluss gestaltet. Sie gibt Aufschluss über die Bildung von Haushaltsresten und Kassenresten der Gemeinde.
Zum vorläufigen Jahresabschluss, genehmigt durch die Gemeindevertretung mit Beschluss vom 20.09.2012 sind noch folgende Änderungen aufgetreten:
HHSt | Bezeichnung | Soll (E/A) in Euro | Ist (E/A) in Euro | Kassenrestbildung in Euro |
Verwaltungshaushalt | ||||
2200.6720 | Gastschulbeiträge Schullastenausgleich | A 76.485,79 | 0 | Ausgaberest 76.485,79 |
8800.2100 | Dividende Aktienanteile Abr. 2011 | E 15.978,87 | 0 | Einnahmerest 15.978,87 |
8130.2200 | Konzessionsabgabe GAS- Abr. 2011 | E 4.325,87 | 0 | Einnahmerest 4.325,87 |
Auf Grund der nachträglichen Sollstellung musste der DK 0967 nicht neu aufgelöste werden, da bereits eine Überziehung der Kosten vorlag.. | ||||
Vermögenshaushalt | ||||
8800.3400 | Einnahmen aus Grundstücksverkäufen | E 18.467,20 | 0 | Einnahmerest 18.467,20 |
Daraufhin haben sich die Abschlussbuchungen wie folgt geändert:
HHSt | Bezeichnung | Soll (E/A) in Euro | Ist (E/A) in Euro | Kassenrestbildung in Euro |
Verwaltungshaushalt (VWH) | ||||
9100.2800 | Zuf. vom VMH | E 56.181,05 | E 56.181,05 | ------- |
Vermögenshaushalt (VMH) | ||||
9100.9000 | Zuf. zum VWH | A 56.181,05 | A 56.181,05 | ------- |
9100.3100 | Entnahme. aus der allg. Rücklage | E 37.713,85 | E 37.713,85 | ------- |
Verwahrkonto | ||||
9 allg. Rücklage | Entnahme | A 37.713,85 | A 37.713,85 | ------ |
Auf Grund der Korrektur der Entnahme aus der allg. Rücklage erhöht sich diese um den v. g. Betrag auf nunmehr 2.553.201,57 Euro. Der Bestand verringert sich auf nunmehr 5.293,314,25 zum 31.12.2011. |
Die Mehrausgaben haben sich auf Grund der v. g. Sollstellungen wie folgt geändert:
im Verwaltungshaushalt: 334.284,94 Euro
davon für bereits genehmigte apl./üpl. 57.133,44
unechter DK,Gewerbesteuerumlage 133.396,86
im Vermögenshaushalt: 157.399,07 Euro
davon für bereits genehmigte apl./üpl. 126.457,65
unechter DK, Öko- Konto 20.499,46
im beiliegenden Rechenschaftsbericht sind die Veränderungen unterstrichen und durch Fettschrift kenntlich gemacht.
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung Selmsdorf genehmigt die endgültige Haushaltsrechnung 2011 nebst aller Anlagen gemäß Gemeindehaushaltsverordnung und erteilt der Amtskasse sowie dem Bürgermeister für den von der Jahresrechnung abgedeckten Zeitraum die Entlastung.
Die Jahreshaushaltsrechnung der Gemeinde Selmsdorf schließt wie folgt ab:
| Verwaltungshaushalt EUR | Vermögenshaushalt EUR |
|
|
|
Soll-Einnahmen | 6.735.225,54 | 2.844.586,14 |
+ Neue Haushaltseinnahmereste | 0,00 | 0,00 |
./. Abgang alter HH-Einnahmereste | 0,00 | 0,00 |
./. Abgang alter Kassen- Einnahmereste | 8.729,42 | 487,71 |
Summe bereinigter Soll- Einnahmen | 6.726.496,12 | 2.844.098,43 |
|
|
|
Soll-Ausgaben darin enthalten Überschuss nach § 39 Abs.3 Satz2 GemHVO=0,00 EUR | 6.726.496,12 | 3.104.961,39 |
+ Neue Haushaltsausgabereste | 0,00 | 0,00 |
./. Abgang alter HH-Ausgabereste |
0,00 | 261.106,36 |
./. Abgang alter Kassenausgabereste | 0,00 | - 243,40 |
Summe bereinigter Soll-Ausgaben | 6.726.496,12 | 2.844.098,43 |
|
|
|
Soll- Fehlbetrag | 0 | 0 |
Kassenmäßiger Abschluss
| Gesamtrechnungssoll EUR | Ist - Beträge EUR | Kassenreste EUR |
Verwaltungshaushalt |
|
|
|
Einnahmen | 6.762.740,95 | 6.654.278,21 | 108.462,74 |
Ausgaben | 6.762.740,95 | 6.647.634,38 | 115.106,57 |
Ist- Überschuss / Ist- Fehlbetrag |
| 6.643,83 |
|
Vermögenshaushalt |
|
|
|
Einnahmen | 3.118.979,81 | 3.074.732,81 | 44.247,00 |
Ausgaben | 3.118.979,81 | 2.837.663,38 | 281.316,43 |
Ist- Überschuss/ Ist- Fehlbetrag |
| 237.069,43 |
|
Für die festgestellten Haushaltsüberschreitungen
im Verwaltungshaushalt: 334.284,94 Euro
davon für bereits genehmigte apl./üpl. 57.133,44
unechter DK,Gewerbesteuerumlage 133.396,86
im Vermögenshaushalt: 157.399,07 Euro
davon für bereits genehmigte apl./üpl. 126.457,65
unechter DK, Öko- Konto 20.499,46
wird die Notwendigkeit anerkannt:
Die Gemeindevertretung Selmsdorf genehmigt die Haushaltsüberschreitungen in gesamter Höhe. Die Deckung erfolgt über Mehreinnahmen und Minderausgaben des verwaltungs- bzw. Vermögenshaushalt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
436 kB
|
