Beschlussvorlage - VO/3/0335/2013
Grunddaten
- Betreff:
-
Gestaltung Rosengarten
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich III
- Bearbeiter:
- Antje Kopp
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss der Stadt Dassow
|
Vorberatung
|
|
|
26.11.2013
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Dassow
|
Entscheidung
|
|
|
11.12.2013
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Zur Sanierung und Umgestaltung hat sich eine Interessengruppe gebildet bestehend aus dem Heimatverein, dem Rosengartenverein und weiteren heimatinteressierten Bürgern.
Der Stadtvertreter Carsten Fick unterstützt, koordiniert und begleitet diese Initiative.
Der Rosengarten soll in 4 Phasen umgestaltet werden. In der Anlage liegen dazu ein Bestandsplan sowie Pläne der Phasen 1-4 mit Varianten vor- erarbeitet für die Interessengruppe durch das Büro Ober.
Dieses Konzept wird hiermit der Stadtvertretung vorgestellt und um Zustimmung gebeten.
Im Zusammenhang mit der Umgestaltung des Rosengartens schlagen interessierte Bürger (Herr Schläger/Herr Tonn) vor, mit der Phase 1 auch das Kriegerdenkmal in den Rosengarten zu versetzen; die dafür notwendigen Arbeiten wollen ortsansässige Firmen übernehmen.
Die Phasen 1 und 2 des Konzeptes sollen möglichst schnell umgesetzt werden.
Für die Finanzierung wird neben Eigenleistungen und Spenden auch die finanzielle Hilfe der Stadt benötigt.
Die Stadt wird gebeten, 15 000 € bereitzustellen für die Phasen 1-2 .Diese Mittel sollen verwendet werden für den Kauf/Lieferung von Oberboden für verschiedene Bodenarbeiten, Stabgitterzaun, Heckenpflanzen, Rasensaat; die Entsorgung von Abbruch- u.a. Materialien und bei der Anlage des Spielplatzes.
Die Lieferung und das Aufstellen der Spielgeräte sollen ebenfalls in Eigenleistung erfolgen.
Für die Anlage des Spielplatzes wurde bereits ein Sicherheitsingenieur eingeschaltet, der auch diesen sicherheitstechnisch abnimmt nach dessen Fertigstellung.
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Stadt begrüßt die Initiative; sie stimmt dem vorlegten Konzept zur Umgestaltung des Rosengartens zu und stellt im Haushalt 2014 15 000 € zur Anschaffung/Entsorgung von Materialien( Zaun, Pflanzen, Boden u.a.) zur Verfügung.
Die Stadt bevollmächtigt/beauftragt Herrn Carsten Fick die Umsetzung der Maßnahme als Vertreter der Stadt zu begleiten und in diesem Rahmen Absprachen zu führen.
Alle durch die Interessengemeinschaft ausführenden Arbeiten sind mit der Amtsverwaltung abzustimmen insbesondere hinsichtlich der öffentlich-rechtlichen Erfordernisse.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
6,2 MB
|
