Beschlussvorlage - VO/4/0613/2018
Grunddaten
- Betreff:
-
Löschwasserversorgung in der Gemeinde Lüdersdorf
Festlegung der Priorität zum Bau von Zisternen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Gundela Prahl
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt der Gemeinde Lüdersdorf
|
Vorberatung
|
|
|
05.06.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Finanzausschuss der Gemeinde Lüdersdorf
|
Vorberatung
|
|
|
12.06.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Lüdersdorf
|
Entscheidung
|
|
|
19.06.2018
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Entsprechend der Löschwasserschau 2015 hat die Gemeinde Lüdersdorf für den Bau von Zisternen entsprechende Haushaltsmittel bereitgestellt. Die Planung sah vor erst zwei Anlagen in der Ortslage Groß Neuleben und dann eine Anlage in der Ortslage Schattin zu bauen.
Nach Überprüfung der Ortslage Groß Neuleben, in Zusammenarbeit mit der FFw, ist mit der Schaffung einer Anlage in zentraler Lage innerhalb der Ortslage ( Bereich Buswendeplatz), die Löschwasserversorgung mit einer Neuanlage vorerst gesichert. Entsprechende Haushaltsmittel sind für 2018 eingestellt. Die Zisterne befindet sich in Planung.
Aktuell liegen Bauanträge für die Ortslage Schattin vor. Da hier die Löschwasserversorgung nicht gesichert ist, kann dem Antrag nicht zugestimmt werden.
Die Gemeinde kann die Priorität des Zisternenneubaus aus diesem Anlass und zu jeder Zeit ändern.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
Für die Bereitstellung von Löschwasser stehen aus dem HH Jahr 2017 (Übertragung in 2018) noch zur Verfügung bzw. sind folgende Mittel im HH 2018 wie folgt eingestellt:
HHST 12600.096.16 noch verfügbar 40TEUR
HHST 55201.5231 sind 15 TEUR Planung und 70TEUR für den Bau der Zisterne eingeplant
