Beschlussvorlage - VO/4/0619/2018
Grunddaten
- Betreff:
-
Erneuerung der Beleuchtung im Gemeindegebiet der Stadt Dassow
Festlegung der Priorität zur Beantragung von Fördermitteln
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Gundela Prahl
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Soziales, Bildung und Kultur
|
|
|
|
21.06.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bau, Ordnung und Verkehr
|
Vorberatung
|
|
|
21.06.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss der Stadt Dassow
|
Vorberatung
|
|
|
19.06.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Dassow
|
Entscheidung
|
|
|
03.07.2018
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Stadt Dassow hat für die Beantragung von Fördermitteln auf der Grundlage der Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen des Landes M-V zur Umsetzung von Klimaschutz- Projekten in nicht wirtschaftlich tätigen Organisationen (Klimaschutzförderrichtlinie Kommunen – KliFöKommRL M-V) Hausmittel bereitgestellt.
In Erarbeitung der Beantragung wurden die noch nicht sanierten Anlagen erfasst und zusammen-gestellt.
Das Alter und die Bausubtanz der Leuchtenköpfe, Masten und Elektrokabel sind sehr unterschiedlich, aber in allen Straßen sind schon diverse Schwierigkeiten aufgetreten.
Bei der Festlegung der Priorität ist zu empfehlen dahingehend zu differenzieren, in welchen Straßen keine andere Förderung derzeit zu erlangen wäre.
Es wird empfohlen den Schulgang in Dassow mit 7 Leuchten, die Teilgartentstraße in Dassow mit einen Rest von 3 Leuchten und die Dassower Straße Harkensee an der Kreisstraße mit 10 Leuchten.
Diese Maßnahmen könnten mit den zur Verfügung gestellten Haushaltmittel realisiert werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
13,2 kB
|
