Beschlussvorlage - VO/6/0091/2018

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Der Wirtschaftsplan 2019, der Grundstücksgesellschaft Dassow mbH (GGD) wird/wurde in der Sitzung der Gesellschafterversammlung am 26.11.2018 beraten und genehmigt.

Der Erfolgsplan weißt Erträge von 567,0 T€ und Aufwendungen von -508,0, T€ auf. Daraus ergibt sich ein Jahresgewinn von 59,0 T€. Dieser Jahresgewinn dient zum Gewinnvortrag auf das Folgejahr. Der Gewinnvortrag beläuft sich auf 98.959,96 € unter Berücksichtigung des Jahresabschlusses 2017.

 

Im Finanzplan sind 240,0 T€ als Mittelzufluss aus der laufenden Geschäftstätigkeit ausgewiesen und ein Mittelabschluss aus der Finanzierungstätigkeit (Tilgung von Krediten und Anleihen, einschließlich Zinsen) von - 197,0 T€. Im Wirtschaftsplan 2019 sind des Weiteren Auszahlungen für Investitionen in das Sachanlagevermögen in Höhe von 100,0T€ vorgesehen. Der Finanzmittelbestand wird dementsprechend voraussichtlich um ca. -57,0T€ im laufenden Jahr 2019 abnehmen. Der Geldmittelbestand wird unter der Berücksichtigung des Vorjahresbestandes sich zum 31.12.2019 auf ca. 281,0T€ belaufen.

 

Im Wirtschaftsplan 2019 bis 2023 spiegelt sich die positive Entwicklung der Gesellschaft. Auch für die kommenden Jahre wird mit einen Jahresüberschuss gerechnet.

Der Stand des Eigenkapitals hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert und beträgt voraussichtlich zum 31.12.2019 = 1.778,0 T€.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Die Stadtvertretung Dassow genehmigt den Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2019 und den 5- jährigen Wirtschaftsplan 2019-2023 der Grundstücksgesellschaft Dassow mbH.

 

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

Verwalterentgelt 5.877,65 € jährlich bis 31.12.2020

Erlösschmälerung über 25,0 T€ bis zum 31.12.2020

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...