Beschlussvorlage - VO/4/0747/2019
Grunddaten
- Betreff:
-
Regionales Raumentwicklungsprogramm Westmecklenburg - Teilfortschreibung Kapitel 6.5 Energie - 2. Stufe des Beteiligungsverfahrens
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Gesa Kortas-Holzerland
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss der Stadt Dassow
|
Vorberatung
|
|
|
19.03.2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Dassow
|
Entscheidung
|
|
|
02.04.2019
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbandes Westmecklenburg hat die Fortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms Westmecklenburg für das Kapitel 6.5 Energie beschlossen. Inhalt ist die Aktualisierung der raumordnerischen Festlegungen zur räumlichen Steuerung der Erzeugung, der Umwandlung, des Transports und der Speicherung von Energie. Maßgeblich ist in diesem Zusammenhang die Aktualisierung der Ausweisung von Eignungsgebieten für Windenergieanlagen im Geltungsbereich des Planungsverbandes, hier Westmecklenburg.
Eine Beteiligung zur Teilfortschreibung des Kapitels 6.5 Energie in der ersten Stufe fand in der Zeit vom 29.02.2016 bis zum 30.05.2016 statt.
Eingegangene Stellungnahmen wurden gewertet und in die Abwägung eingestellt.
Die 59. Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbandes Westmecklenburg hat am 05.11.2018 die Abwägungsdokumentation der ersten Stufe freigegeben und gleichzeitig den überarbeiteten Entwurf des Kapitels 6.5 Energie mit dazugehörigen Entwurf des Umweltberichtes beschlossen und zur zweiten Beteiligungsstufe freigegeben.
Das Abwägungsergebnis einschließlich Gegenüberstellung der eingereichten Stellungnahme der Stadt Dassow ist in der Anlage beigefügt. Den Hinweisen ist der Planungsverband im Wesentlichen nicht gefolgt. Im Gegensatz zur 1. Beteiligungsstufe hat sich nun der Eignungsraum, jetzt 05/2018 Groß Voigtshagen, nochmals in seinen Grenzen verändert bzw. vergrößert.
Der Entwurf der Teilfortschreibung des RREP einschließlich dazugehörigen Entwurf des Umweltberichts wird hierzu in der Zeit vom 05.02.2019 – 10.04.2019 öffentlich ausgelegt.
Die Unterlagen sind während der Auslegungsfrist einsehbar:
- im Internet unter http://www.raumordnung-mv.de sowie unter http://www.westmecklenburg-schwerin.de/
- im Amt für Raumordnung und Landesplanung Westmecklenburg in Schwerin, in den Verwaltungen der Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim (Wismar, Grevesmühlen und Parchim, Ludwigslust), im Stadthaus der kreisfreien und Landeshauptstadt Schwerin, in den Verwaltungen der Ämter und amtsfreien Städte und Gemeinden im Geltungsbereich des Planungsverbandes.
Die Auslegungszeiten entsprechen den ortsüblichen Öffnungszeiten der jeweiligen Behörde.
Somit liegt ein vollständiges Exemplar des Entwurfes auch im Amt Schönberger Land, Dassower Straße 4 in 23923 Schönberg, OG an der Aushangtafel zur öffentlichen Einsicht aus. Ein weiteres Entwurfsexemplar wurde jedem Bürgermeister zur Verfügung gestellt.
Die Stadt Dassow ist hiermit zur Abgabe einer Stellungnahme aufgefordert.
Stellungnahmen können bis zum 10.04.2019 elektronisch abgegeben werden, per E-Mail an beteiligung2@afrlwm.mv-regierung.de oder im Rahmen der Onlinebeteiligung unter www.raumordnung-mv.de und www.westmecklenburg-schwerin.de.
Zudem können Stellungnahmen bei der Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes Westmecklenburg, Wismarsche Straße 159, 19053 Schwerin während der ortsüblichen Öffnungszeiten zur Niederschrift oder schriftlich abgegeben werden.
Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Zur Erarbeitung und Vorbereitung einer Stellungnahme für die Stadtvertretung der Stadt Dassow sind aufgrund der Menge nur Kartenauszüge aus dem Programm in der Anlage beigefügt. Sie dienen der Diskussion. Zum Vergleich ist aus der 1. Beteiligung der Kartenausschnitt des in Dassow ausgewiesenen Windraumes bei Groß Voigtshagen beigefügt.
Die umfassenden Unterlagen, bestehend aus dem Entwurf des RREP- Kapitel 6.5 und dem dazugehörigen Entwurf des Umweltberichts einschließlich der Fachbeiträge zum Rotmilan und zum Denkmalschutz können in den zuvor benannten Stellen eingesehen werden.
Bei Abgabe einer Stellungnahme wird gebeten, Änderungs- und Ergänzungshinweise den jeweiligen Programmsätzen zuzuordnen und möglichst eindeutige Formulierungsvorschläge für Veränderungen und Ergänzungen bzw. für kartografische Korrekturen zu unterbreiten.
Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Tourismus hat in seiner Sitzung am 06.03.2019 zur Stellungnahme der Stadt Dassow im Rahmen der 2. Beteiligungsstufe zum Entwurf des RREP Westmecklenburg – Teilfortschreibung Kapitel 6.5 beraten und unter Betrachtung der Planung auf regionaler Ebene und unter Prüfung der dort angewendeten Kriterien den ersten Entwurf der Stellungnahme nochmals überarbeitet.
Aufgrund der besseren Übersichtlichkeit ist die überarbeitete Stellungnahme zur Beschlussfassung in der Stadtvertretung in einer neuen Vorlage angelegt.
Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Tourismus empfiehlt der Stadtvertretung nachfolgenden Beschlussvorschlag:
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
24,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
816,2 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
718,5 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
1 MB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
239,8 kB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
11,4 MB
|
