Beschlussvorlage - VO/4/0757/2019
Grunddaten
- Betreff:
-
Dorferneuerung Kleinfeld - Ausbau der Dorfstraße
Beschluss zur Ausführungsplanung
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Gundela Prahl
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss der Stadt Schönberg
|
Vorberatung
|
|
|
09.04.2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Finanzausschuss der Stadt Schönberg
|
|
|
|
09.04.2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Umwelt und Ordnung der Stadt Schönberg
|
Vorberatung
|
|
|
23.04.2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Schönberg
|
Entscheidung
|
|
|
25.04.2019
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Entsprechend der Beschlussfassung der Stadt Schönberg zur Priorität von Straßenausbaumaßnahmen vom 19.03.2009 wurde nach Bereitstellung von Haushaltsmitteln zur Planung die Maßnahme vorbereitet und ein Antrag auf Förderung für den Ausbau der Dorfstraße in Kleinfeld gestellt.
Gleichzeitig hat die Stadt gemeinsam mit dem zuständigen Wasser- und Bodenverband Stepenitz – Marine und dem Zweckverband Grevesmühlen die desolate Problematik der Ableitung des Niederschlagswassers in der Ortslage aufgegriffen. Für den Ausbau des Gewässers II. Ordnung
konnte eine Förderung zum Ausbau als Hochwasserschutzmaßnahme 2015 erlangt werden. Der Gewässerausbau ist durchgeführt worden, die Straße provisorisch geschlossen. Der Straßenbau wurde verschoben auf die Förderzusage.
Im Rahmen einer Bauausschussitzung am 11.02.2014 und den Einwohnern des OT Kleinfeld, wurde der Straßenausbau und der Gewässerausbau öffentlich vorgestellt.
In Ausschöpfung des vorhandenen Straßengrundstückes soll in die Hauptzuwegung ein überfahrbarer Gehweg, Betonpflaster, in einer Breite von 1,50m, eine 4,50m breite Straße mit einer Pflasterdecke und die „Nebenstraßen „ Planstraße B mit 4,00m und C 3,50m gebaut werden. Die Erneuerung der Straßenbeleuchtung ist auch vorgesehen.
Die Genehmigung zur Anbindung an die Landesstraße, die Fachgenehmigung des Landkreises liegt vor und der Prüfvermerk nach Nr. 6.3 ZBau vom Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt ist eingeholt worden.
Die derzeitigen Gesamtbaukosten betragen 1.195.267,07 EUR. Eine Förderung von 65 % der förderfähigen Kosten wurde für 2019 in Aussicht gestellt. Der Förderbescheid wird im März erwartet.
Die Haushaltsmittel sind im Haushalt 2019 beantrag worden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
189,3 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
1 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
1,4 MB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
1,7 MB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
787,4 kB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
248,4 kB
|
|||
8
|
(wie Dokument)
|
238 kB
|
|||
9
|
(wie Dokument)
|
448,9 kB
|
|||
10
|
(wie Dokument)
|
339,9 kB
|
|||
11
|
(wie Dokument)
|
425,1 kB
|
|||
12
|
(wie Dokument)
|
366,5 kB
|
|||
13
|
(wie Dokument)
|
21,2 kB
|
|||
14
|
(wie Dokument)
|
281,7 kB
|
|||
15
|
(wie Dokument)
|
20,6 MB
|
|||
16
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|
|||
17
|
(wie Dokument)
|
125,3 kB
|
