08.11.2022 - 5.2 Kooperation mit der internationalen Hochschule

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Zu diesem Sachverhalt entwickelt sich eine rege Diskussion unter den Ausschussmitgliedern.

FB I: Information zur nächsten Sitzung der GV:

Herr Harder meldet sich zu Wort und möchte zur Sitzung der Gemeindevertretung nähere Informationen zur Abwicklungsweise. Hat die Gemeinde Einfluss auf die Auswahl eines Studenten bzw. einer Studentin? Was wird von anderen Gemeinden/Städten vergleichsweise für derartige Kooperationsverträge gezahlt?

Frau Koppe spricht sich ferner für die Zahlung eines Taschengeldes aus.

Hierzu hinterfragt Herr Rathke, ob das Taschengeld in Höhe des Mindestlohnes anzusetzen ist. Auch hierzu wird eine Information zur Sitzung der Gemeindevertretung erwünscht. Ferner ist zur gegebenen Zeit zu prüfen, ob der Student/die Studentin Bafög erhält, da somit die Studiengebühr um diesen Betrag zu reduzieren ist.

Herr Charigault gibt zu bedenken, dass bei einer weiteren Taschengeldzahlung bereits die Erstattung der hohen Studiengebühren zu berücksichtigen ist, da staatliche Schulen vergleichsweise deutlich günstigere Studiengebühren haben. Schlussendlich ergeht der Vorschlag, dass eine monatliche Zahlung von 1.000 € inklusive Studiengebühren gezahlt wird.

 

 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Finanzausschuss empfiehlt:

Die Gemeindevertretung beschließt, ab 01.04.2023 eine Kooperation mit der internationalen Hochschule abzuschließen und die Studiengebühren nebst Taschengeld in Höhe von insgesamt 1.000 € monatlich für eine/n Studentin/Studenten zu übernehmen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen

Gegenstimmen

Enthaltung/en

7

0

0

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage