07.02.2023 - 7 Beratung zur weiteren Vorgehensweise Bauhof
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Status Beschluss:
- Erledigt 05.04.2023
- Datum:
- Di., 07.02.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Arnold erläutert den Sachverhalt.
Anschließend meldet sich Herr Kappel zu Wort und erläutert die festgelegten Details. Für den Bauhof in Lüdersdorf wird im Zusammenhang des sich entwickelnden angrenzenden Baugebietes ein provisorischer Betrieb als Übergangslösung auf dem vorhandenen Gelände eingerichtet. Die bestehende Stahlhalle und diverse Garagen werden zurückgebaut, da die unterliegenden Grundstücke nach Vereinbarung Eigentum des Bauträgers sind. In diesem Zusammenhang werden 2 weitere Lagercontainer vom Bauträger übergeben und auf dem Vorplatz des Bauhofes aufgestellt. In diesen Containern können die meisten Geräte des Bauhofes sicher gelagert werden. In der Perspektive ist beabsichtigt, den Bauhof in das neu in Planung befindliche Gewerbegebiet zu verlegen.
Die Schaffung einer weiteren Übergangslösung für den Bauhof, im Zusammenhang des Neubaus eines Multifunktionsgebäudes auf dem Standort, wird aus Kostengründen seitens des Fachbereich 4 nicht empfohlen. Für eine weitere Übergangslösung werden Kosten von über 100.000 € geschätzt, für eine Sanitärcontaineranlage an der Feuerwehr mit Beantragung einer Baugenehmigung. Die Übergangslösung für den Bauhof wurde mit den Mitarbeitern entwickelt und findet die Zustimmung im Team.
Es erfolgt eine Diskussion mit Vorschlägen zu weiteren Varianten. Um Kosten für einen weiteren Umzug des Bauhofes als zweite Übergangslösung einzusparen, befürwortet der Bauausschuss diese Vorgehensweise.