07.02.2023 - 8 Radweg Groß Neuleben nach Duvennest mit landwir...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Arnold erläutert den Sachverhalt und erklärt die in der Vergangenheit abgelaufenen Abstimmungen zwischen dem Amt, dem Förderer und der Gemeinde.

Reduzieren

Beschluss:

Der Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt empfiehlt:

Die im Sachverhalt beschriebenen Fördermöglichkeiten und Ausbauvarianten des Wegeausbaus im Absatz 1 finden keine Zustimmungen in der Diskussion. Die im Absatz 2 beschriebene Beantragung eines ländlichen Wegebaus über ELER ist denkbar, möchte weiter geprüft werden. Für eine erneute Abstimmung zum Thema und Beschlussänderung bittet der Bauausschuss das Amt, um eine Angebotseinholung für die Instandsetzung des Mittelstreifens im Weg durch ein Tiefbauunternehmen. Die bestehenden Platten sollen liegen bleiben, zwischen den Platten soll das verfüllte Material auf eine Stärke von ca. 20 cm behutsam entnommen werden. Neue tragfähige unbelastete Schottersandtragschicht wird in Lagen verdichtet bis OK Platten glatt eingebaut. Die Oberfläche soll für Radfahrer befahrbar sein. Diese Instandsetzung wäre aus Sicht des Bauausschusses kostengünstig, würde den Erhalt der tragfähigen Platten gewähren und könnte zum Sommer 2023 fertig gestellt werden. Nach Erhalt des Angebotes bittet der Bauausschuss um eine erneute Beschlussvorlage.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen

Gegenstimmen

Enthaltung/en

6

0

0

 

Reduzieren

Realisierung

Bericht zum Stand der Umsetzung:

Gewünschte Instandsetzung zur Kenntnis genommen. Beschluss Rücknahme Förderantrag Radweg und Weiterverfolgung Antrag auf Ausbau ländlicher Weg über Förderung ILER wird dann nach Beschlussfassung vorbereitet.