02.05.2023 - 5.2 umfangreiche Zerstörung von Wiesen im Gemeindeg...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.2
- Status Beschluss:
- Erledigt 14.06.2023
- Datum:
- Di., 02.05.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frage H. Kappel
In den letzten Jahren werden im größeren Maße Wiesen und Grünstreifen im Gemeindegebiet durch Wildschweine stark beschädigt. Der Bauhof hat durch Eigen- und Fremdleistung immer wieder versucht, frisch aufgewühlte Flächen einzuebnen. Dies bedeutet ein erheblicher Aufwand und die Bindung von Ressourcen für die ständige Durchführung dieser Leistungen. Durch die permanent steigenden Zahlen der Schäden geht der Fachbereich 4 des Amtes mit dem Bauhof einen neuen Weg zur Problembehebung.
Vorhandene Wiesen werden zu Grünwiese mit einer Höhe von ca. 50 cm umfunktioniert. Diese Grünwiesen werden im Gegensatz zu den vorhandenen Wiesen nicht ständig gemäht, sondern nur zum Herbst. Die im laufenden Jahr immer wieder durch Wildschweine auftretenden Schäden in der Wiese werden belassen und nicht aufwändig eingeebnet. Im Herbst wird die Wiese, nach der Selbstaussaat, mit einem Schlägel Mäher gemäht und die Oberfläche eingeebnet. Es wird um Kenntnisnahme dieser Verfahrensweise gebeten.
Der Bauausschuss diskutiert das Thema. Die Einsparung von Ressourcen und die Umfunktionierung vorhandener Wiesen zu Blühwiesen mit Augenmaß wird als positiv bewertet. Es wird angeregt, zur Information für Fußgänger kleine Schilder aufzustellen. Weiter empfiehlt Frau Nifkiffa eine Aufstellung eines sogenannten Samenbombenautomaten für Kinder.