04.07.2023 - 6 Beratung Straße - Wahrsow Siedlung - Straßenneu...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Arnold erläutert den Sachverhalt der Punkte 6-8 gesamt. Er beschreibt den Zustand der Sandwege dieser Siedlungsstraßen und die starke Beeinträchtigung der Anlieger durch Staub und Wind. Demensprechend entstehen bei Regenwetter Wege voller Schmutz und Pfützen. Nach Abstimmung mit dem verantwortlichen Fachbereich des Amtes erläutert Herr Arnold den empfohlenen Weg für einen möglichen Ausbau.

Um vorhandene oder zukünftige Förderungen zu nutzen, ist ein gewisser Bestand an fachkundigen Planungsunterlagen für die einzelnen Objekte notwendig. D.h. einzelne Wege müssen im Entwurf geplant und mit aktuellen Kosten versehen sein. Im Ergebnis ist man dann in der Lage, sehr kurzfristig Anträge bei Förderresten zu stellen. Auch neue Förderrichtlinien können schnell bedient werden. Eine erhöhte Förderung ist nach Erfahrung des Amtes noch bei Wegen an DDR Bestandsgebäuden möglich.

Es erfolgt im Ausschuss eine angeregte Diskussion zu den einzelnen Wegen. Die Resonanz und der Wunsch der Anlieger sind für den Ausbau der einzelnen Wege sehr hoch.

 

Der Bauausschuss empfiehlt dem Amt, für die betreffenden Sandwege eine entsprechende Planung zu vergeben. Hintergrund ist eine flexible Nutzung möglicher Förderrichtlinien.

Das Votum der Teilnehmer im Ausschuss für diese Vorgehensweise ist 7 Mal „ja“.

Reduzieren

Realisierung

Bericht zum Stand der Umsetzung:

Für den Haushalt 2024 werden Haushaltsmittel für Vermessung , Bodengutachten und Vorplanung angemeldet.