04.07.2023 - 9.2 Löschwasserbevorratung der Feuerwehr

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Nifkiffa von der Ortsfeuerwehr Neuleben möchte zum Thema der Löschwasserbevorratung der Feuerwehr folgendes anregen. In den letzten Jahren sind die Gemeinden mit dem Bau von Löschwasserzisternen gut vorangekommen. Jedoch zeichnet sich ab, dass eine erhebliche Anzahl weiterer Löschwasserbevorratungen noch notwendig sind und die Herstellungskosten für die Bevorratung von 100 m³ Löschwasser auf ca. 180.000 € gestiegen sind. Kostengünstige flexible Alternativen sind vorhanden. Eine faltbare Zisterne als flexibel aufzubauendes Wasserkissen ist sinnvoll/kostengünstig und rückbaubar. Frau Nifkiffa bittet das Amt um die Einholung von Daten für eine Anmietung oder den Kauf solch einer Zisterne und die Vorstellung der Ergebnisse in einer der nächsten Bauausschüsse.

 

Reduzieren

Realisierung

Bericht zum Stand der Umsetzung:

Da sich kurzfristig und mit kleinem Zeitfenster eine Fördermöglichkeit ergab, wurde für das Vorhaben zur Errichtung eines Löschwasserkissens bereits ein Förderantrag gestellt. Alles Weitere ist in Bearbeitung.