16.01.2024 - 8.1 Sachstand zur Essenversorgung in der Regionalen...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.1
- Gremium:
- Gemeindevertretung Lüdersdorf
- Status Beschluss:
- Autorisiert 05.03.2024
- Datum:
- Di., 16.01.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Annett Wolf aus dem FB I des Amtes Schönberger Land erläutert den derzeitigen Sachstand zur Essenversorgung:
- Das bisherige Unternehmen belieferte die Schule seit dem 17.11.2023.
- Der Vertrag wurde im November 2023 zugesandt, allerdings nicht unterschrieben. Auch auf Nachfrage nicht, da der Lieferant zunächst die Resonanz abwarten wollte.
- Bis zu den Weihnachtsferien betrug die durchschnittliche Essenabnahme 23 Gerichte pro Tag, insgesamt waren es 413 Essen á 5 €.
- Es gab kein Abrechnungssystem, die Schüler mussten Bargeld mit in der Schule nehmen.
- Die Belieferung wurde im neuen Jahr eingestellt, da die Versorgung mit Schulessen unrentabel ist. Folglich findet derzeit keine Essensausgabe an der Schule statt.
- Nach Rücksprache mit dem Schulleiter wird ab 17.01.2024 eine Abfrage bei den Eltern gestartet: Wie hoch ist der Bedarf an Mittagessen?
Zahlen werden am Freitag erwartet.
- Zwischenzeitlich wurde Kontakt mit Caterer aus Groß Grönau aufgenommen.
- Eine Belieferung ab 20 Essen pro Tag ist für diese Firma vertretbar.
- Es ist ein Bestell- und Abrechnungssystem KITAFINO vorhanden, eine Gebühr in Höhe von 0,25 € pro Bestellung wird fällig und ist Elternsache.
- Gekocht wird grundsätzlich ohne Schwein, setzen auf Rind und Geflügel.
- Eine Probewoche ist möglich und kann ab der 4. Kalenderwoche starten, wenn die Gemeindevertretung einverstanden ist.
- Eine Vorlage (Vertrag mit dem möglichen neuen Anbieter) wird zeitnah zur Gemeindevertretung am 30.01.2024 erstellt.
Frau Strugalla-D´Costa merkt an, das dienstags, mittwochs und donnerstags die Mittagspause fest im Stundenplan eingebunden ist.
Herr Borrmann fragt nach, wann der Probelauf beginnt.
Frau Wolf teilt mit, direkt am kommenden Montag.