15.04.2010 - 12 B-Planänderungsverfahren Sportplatzgelände

Reduzieren

Wortprotokoll

Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt Herr Kniep Herrn Hufmann.

Die Sitzung wird um 21.02 Uhr unterbrochen. Während der Pause bis 21.08 Uhr baut Herr Hufmann seine Geräte auf.

Die Sitzung wird wieder aufgenommen. Herr Hufmann erläutert den Anwesenden zunächst, dass seine Aufgabenstellung war, bis zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung einen Vorentwurf zu fertigen, damit dieser beraten wird. Während der Bearbeitung traten jedoch Fragen zu Tage, die heute erörtert werden sollen. Die vorhandene Örtlichkeit wurde vermessen. Es stellte sich nunmehr heraus, dass die Vermessungsunterlagen bzw. die Örtlichkeit nicht mit dem B-Plan übereinstimmt. Das Sportplatzgebäude, der Parkplatz, die Zufahrt und der Sportplatz selbst befinden sich nicht dort, wo der B-Plan die entsprechenden Flächen vorgibt. Die Zufahrt zum Sportplatz befindet sich bereits im Baufeld der zukünftigen Sporthalle. Er schlägt deshalb vor, den B-Plan dahingehend zu ändern, dass sich dieser der vorhandenen Örtlichkeit anpasst und das Baufeld der Sporthalle zu verschieben.

Herr Hufmann geht nunmehr auf die geplanten Standorte des Multifunktionsfeldes und der Skateranlage ein. Er fragt nach der Nutzung der verbleibenden Fläche zwischen der geplanten Skateranlage und der Straße.

 

Herr Bürgermeister Hitzigrat schlägt vor, hier ein neues Feuerwehrgebäude und auch das Bauhofsgebäude zu errichten.

Dieser Vorschlag sowie die Ausweisung weiterer Grünflächen werden umfangreich erörtert und diskutiert mit dem Ergebnis, in der nächsten Bauausschusssitzung darüber noch einmal zu beraten. Im Vorfeld dazu soll ein Ortstermin durchgeführt werden, um örtlich die Bauflächen und deren Zufahrten in Augenschein zu nehmen.